.5
Mittwoch 27.11.2019 .........................................................................................................................................................................................................................................................................................
FÖRDE RUNDUM
Kreativaktion: Keine Gewalt gegen Frauen
Statt des Jahreskonzerts im Herbst gibt das Akkordeonorchester ein Gastspiel im Frühling.
Foto: Ulrich Lehna
Orchester im Frühjahr, Sing
Your Soul im Dezember
Eckernförde Eigentlich ist
das Jahreskonzert des Akkordeonorchesters Eckernförde
im Herbst eine feste Größe
im kulturellen Kalender. Aus
organisatorischen Gründen,
die mit dem Betreiberwechsel in Carls Eventlocation
zusammenhängen, entfällt es
in diesem Jahr. Zum Ausgleich gibt es ein Frühlingskonzert, und zwar mit beiden
Orchestern am Sonntag, 22.
März, um 17 Uhr in der St.Nicolai-Kirche.
Die 1. Vorsitzende des Akkordeonorchesters,
Meike
Salzmann, ist zudem auch in
der Vorweihnachtszeit live zu
erleben: Gemeinsam mit Ul-
rich Lehna (div. Klarinetten)
gibt sie unter dem Namen
Sing Your Soul ein Konzert
am Freitag, 6. Dezember, in
der St.-Nicolai-Kirche. Beginn ist um 19 Uhr.
Im neuen Programm dreht
sich alles um die Entstehungsgeschichte von Klarinetten und Akkordeon. Mit
im Gepäck hat das Duo Sing
Your Soul ein 170 Jahre altes
Akkordeon mit einer verblüffenden Klangvielfalt, Werke
von Mozart, Pachelbel, Stamitz, Albeniz, Piazolla, sowie
Klezmer, finnischer Tango
und vieles mehr. Der Eintritt
ist frei, um Kollekte für Musik
und Kirche wird gebeten. (fe)
Apotheken Skat und Rommee
Notdienste
Notdienst-Hotline:
0800-0022833
Mittwoch, 27. November:
Apotheke am Markt, Gettorf,
Kirchhofsallee 2, Tel.
04346/412576 und die
Schulhaus-Apotheke, Rieseby,
Dorfstr. 27, Tel. 04355/1333
Donnerstag, 28. November:
Apotheke am Hörst, Eckernförde,
Rendsburger Str. 119 (famila),
Tel. 04351/44949 und die
Schwansen-Apotheke, Damp, Vogelsang 10, Tel. 04352/2890
Freitag, 29. November:
Wittensee-Apotheke, Groß Wittensee, Dorfstr. 50, Tel. 04356/677
Sonnabend, 30. November:
Löwen-Apotheke, Eckernförde,
Kieler Str. 23, Tel. 04351/2970
Sonntag, 1. Dezember:
Nicolai-Apotheke, Eckernförde,
Langebrückstr. 16, Tel.
04351/71700
Montag, 2. Dezember:
Möwen-Apotheke, Eckernförde,
Kieler Straße 66, Tel. 04351/3211
Dienstag, 3. Dezember:
Borbyer Apotheke, Eckernförde,
Prinzenstr. 5, Tel. 04351/81161
(Angaben ohne Gewähr)
Eckernförde Der 1. Eckernförder Skatclub lädt am Montag, 2. Dezember, zum Skatund Rommeenachmittag im
Café Heldt ein. Beginn ist um
14.30 Uhr. Marlis und Gabi heißen alle herzlich willkommen,
die Freude am Spiel haben. (fe)
Weitere Info:Tel. 0151/53348233.
Emilia und die
Detektive
Eckernförde Das Ballett
Emilia und die Detektive
wird am kommenden Wochenende, 30. November und
1. Dezember, jeweils um 16
Uhr in der Eckernförder
Stadthalle aufgeführt. In der
Inszenierung des Tanzstudios
Michèle Bömer tanzen die
Schüler und Schülerinnen
eine Geschichte in Anlehnung
an Erich Kästners Emil und
die Detektive. Verwoben in
das Stück ist das Ballett Der
Feuervogel zur Musik von
Igor Strawinsky.
(fe)
Ticketpreise und Vorverkauf:
www.tanzstudio-boemer.de
Peruanischer Nachmittag
Eckernförde Der SeniorenFörderverein bietet im aktuellen Programm eine Rundreise
durch Peru an, die vom 22.
März 7. April 2020 stattfinden
wird. Die Reiseexperten Simon Rüter und Bendix Behrens möchten interessierten
Besuchern anhand von Bildern und Erzählungen aus erster Hand Einblicke in dieses
faszinierende Land ermöglichen und die Höhepunkte dieser Reise vorstellen.
Der Informationsnachmittag findet am Donnerstag, 5.
Dezember, um 14 Uhr im
DLRG-Gästehaus in Eckernförde (Berliner Str. 64) statt.
Leckeres Eis und heiße Waffeln
Eckernförde Von wegen, Eis
schmeckt nur im Sommer: In
diesem Jahr gibt es erstmals
eine Winter-Saison bei EisMüller. Seit Anfang der Woche
stehen bei Gerrit Scheller und
seinem Team leckere weih-
Eckernförde Mit Orange ein
Zeichen gegen Gewalt setzen,
das wollen die vier Gleichstellungsbeauftragten Bibeth von
Lüttichau (Amt Hüttener Berge), Nina Jeß (Amt Schlei-Ostsee), Annika Pech (Stadt
Eckernförde) und Silvia Kempe-Waedt (Kreis RendsburgEckernförde) im Aktionszeitraum vom 25. November bis 10.
Dezember.
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt
an Frauen, der 10. Dezember
der Tag der Menschenrechte.
Dazwischen gibt es mehrere Aktionen.
Orange your City ist Teil
der weltweiten UN WomanKampagne Färb die Welt orange 16 Tage Aktionen gegen Gewalt an Frauen. Weltweit können dann alle im wahrsten Sinne des Wortes Farbe bekennen
- Anzeige
nachtliche Eissorten und heiße Waffeln mit Grütze im Mittelpunkt. Eis-Müller (Gartenstraße 16) hat bis zum 20. Dezember, jeweils montags,
mittwochs und freitags von 13
Uhr bis 18 Uhr geöffnet. (fe)
Gerrit Scheller und sein Team verlängern die Eis-Saison mit
weihnachtlichen Sorten und Waffeln.
Peru ist das Ziel einer Reise
des Senioren-Fördervereins.
Foto: fe
Die Teilnahme, sowie Kaffee
und Kuchen sind kostenlos.
Auch Nichtvereinsmitglieder
sind herzlich willkommen.(fe)
Anmeldungen unter Tel. 04356/
1478 oder per E-Mail seniorenfoer
derverein@hofhaby.de
Treffpunkt
Bethlehem
Eckernförde Vor dem Portal
von St. Nicolai steht in der Adventszeit die Schäferwagenkirche. Mitten im Trubel lässt sich
hier einen Augenblick innehalten und das Geheimnis von
Weihnachten wiederentdecken:
etwa in der sorgsam gestalteten
Krippenlandschaft mit biblischen Figuren der Künstlerin
Carola Lhoest. Geöffnet ist die
mobile Kirche dienstags bis
sonnabends von 16 bis 18 Uhr,
dazu mittwochs 11 bis 13 Uhr.
Jeden Mittwoch ist um 12 Uhr
ein zehnminütiger Moment im
Advent geplant. Weitere Aktionen: Advents- und Weihnachtsliedersingen (29. November, 20.
Dezember, jeweils 16 Uhr), Lebendiger Adventskalender (5.
Dezember, 18.30 Uhr).
(fe)
Zeichen in Orange gegen Gewalt an Frauen: (v.l.) Annika
Pech, Silvia Kempe-Waedt, Bibeth von Lüttichau und Nina
Jeß.
Foto: Kühl
und es orange leuchten lassen
zuhause,, im Büro, im Geschäft
und in öffentlichen Einrichtungen. Die Botschaft: Stopp Gewalt gegen Frauen! Überall und
jederzeit. Orange als ein Zeichen der Solidarität mit Frauen,
die Gewalt erleiden mussten
und Bekenntnis zur aktiven Hilfe im Notfall. Die vier Gleichstellungsbeauftragten würden
sich über eine breite Beteiligung
freuen. Es kann eine orangefarbene Glühbirne sein, die dann
Borbyer Geschichten
Eckernförde Sie gilt als die
Eckernförde-Kennerin:
Ilse
Rathjen-Couscherung.
Die
pensionierte Studienrätin und
aktive Stadtführerin weiß mit
ihren lebendig und anschaulich
vorgetragenen
Geschichten
aus dem alten Eckernförde das
Publikum zu begeistern. Nach
dem großen Ansturm Anfang
des Monats im Carls auf
Carlshöhe gibt es jetzt eine
eine Wiederholung zum Thema Plaudereien aus dem alten
Borby am Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr, in der
Stadthalle.
Das Seebad Borby wurde
1934 in Eckernförde eingemeindet und hatte schon immer seinen eigenen Charme,
der auch nach der Eingemeindung nicht verlorenging. Ilse
Rathjen-Couscherung versucht
in ihrer anschaulichen Art,
einen Teil dieses Charmes einzufangen und nimmt die Zuhörer mit auf einen reich bebilderten Spaziergang durch die
Kreishaus mit Kiosk Foto:
Archiv der Heimatgemeinschaft
Geschichte des früheren Ostseebades. Sie berichtet von Ereignissen und Entwicklungen,
von Häusern und Menschen.
Außerdem wird die Referentin ausgewählte Texte aus
ihrem noch vor Weihnachten
erscheinenden Buch Erlebtes
und Erzähltes aus dem alten
Eckernförde vortragen. (fe)
Eintritt: für Mitglieder der Heimatgemeinschaft 2 Euro, für Nichtmitglieder 5 Euro. Schüler, Studierende
und Auszubildende haben freien Eintritt. Einlass ab 18.30 Uhr.
Aktuelles aus Wirtschaft,
Handel und Gesellschaft.
die weiße ersetzt, orangene Kerzen, Lichterketten, Halstücher,
Kleidungsstücke oder Folien,
die die Lichtfarbe verändern.
Auch der Jugendtreff Das
Haus, die Stadtbücherei und
der Frauen- und Mädchentreff
!Via beteiligen sich. Überhaupt
sind alle Bürger, Vereine, Schulen, Kirchen, Kitas und Geschäfte zur Teilnahme aufgerufen.
Die
Gleichstellungsbeauftragten setzen auf Orange als
Farbe der Hoffnung und helle
Zukunft frei von Gewalt. Das ist
nach Überzeugung der vier örtlichen Gleichstellungsbeauftagten auch dringend nötig. Statistisch erlebt jede vierte Frau in
ihrem Leben einmal häusliche
Gewalt. Betroffene Frauen sollten sich an die Polizei und/oder
unter der Nummer 08000 116
016 an das Hilfstelefon Gewalt
gegen Frauen wenden.
(fe)
Menschsein
am 3. Dezember
Eckernförde Am Dienstag, 3.
Dezember, ist der Internationale Tag der Menschen mit
Behinderung. An diesem Tag
startet bundesweit der Dokumentarfilm Menschsein
Wer wir füreinander sind. Es
ist ein Film über eine weltweite Reise zu Menschen, die
mit Behinderung leben. Auch
im Kommunalen Kino im
Haus (Reeperbahn 28) ist
er dann um 18 Uhr zu sehen.
Der Pädagoge und Filmemacher Dennis Klein hatte
als Kind Angst vor Menschen
mit Behinderung. Weil er keine kannte. Viele Begegnungen später macht er sich auf
eine Reise um die Welt, um
herauszufinden, wie unser
Zusammenleben in den verschiedensten Ländern funktioniert.
Weitere Vorstellungen des
Films sind 5., 6., 7. und 11.
Dezember im Kommunalen
Kino.
(fe)
Anzeigen-extrA
Beliebtes Ausflugsziel punktet
mit neuem Restaurantangebot
und Glücksrad-Aktion
Das Panorama-Hotel am Aschberg ist seit einigen Monaten in neuen Händen. Rechtzeitig zur
Adventszeit lockt die neue Geschäftsführung mit
einigen interessanten Neuigkeiten. So präsentiert
sich das Restaurant Ursprung unter der Leitung
des erfahrenen Küchenchefs Marek Klonowski
mit einer naturnahen und bodenständigen Küche. Die regionalen Produzenten beliefern die
Küche mit schmackhaften Fisch- und Fleischwaren,
Gemüse und Kräutern für die hier zubereiteten
kulinarischen Spezialitäten. Hier wird gesundes
Schlemmen möglich!
Für einen Spaßfaktor sorgt die Glückrad-Aktion, die an den Adventssonntagen in der Zeit von 13 bis
18 Uhr allerlei Überraschungen bereit hält. Jeder ob Groß oder Klein gewinnt! Die Preise reichen
von kleinen Schmuckaccessoires, praktischen Geschenken für die Winterzeit bis zur Hotelübernachtung mit Candlelight-Dinner für zwei. Die Gestaltung der 30 Zimmer im Hotel lassen mit gewünschter
Barrierefreiheit, Platz für den Vierbeiner oder einem größeren Bettenmaß kaum Wünsche offen.
Es lohnt sich also, dem Alltag zu entfliehen und mit einem Ausflug ins Panorama-Hotel Momente von
Ruhe und Natur bei einem hausgemachten, leckeren Essen zu genießen.
An den Feiertagen gibt es beliebte Weihnachtsmenüs, für die sich eine Tischreservierung empfiehlt.
Panorama Hotel Aschberg
Am Aschberg 3 24358 Ascheffel
www.panorama-aschberg.de Tel. 04353/998 000 10
Öffnungszeiten:
Montag: Ruhetag Dienstag Sonnabend: Mittagskarte 12 bis 14 Uhr,
Kaffee und Kuchen 14 bis 17 Uhr, à la carte 17 bis 21 Uhr
Sonntag: Mittagskarte 12 bis 16 Uhr, Kaffee und Kuchen 14 bis 17 Uhr
Wochenblatt für Eckernförde I Schwansen I Hütten I Dänischer Wohld DE R TICK E TA NBIE TE R IN DEINE R N Ä HE Konzerte, Musicals, Comedy oder Shows Einfach mehr erleben! Tickets gibt es in den Geschäftsstellen Ihrer Tageszeitung und online unter sh.deinticket.de 27.11.2019 Ausgabe 48 www.förde
. Mittwoch 27.11.2019 2 ...................................................................................................................................................................................................................................................................................
.3 Mittwoch 27.11.2019 ....................................................................................................................................................................................................................................................................................
. Mittwoch 27.11.2019 4 ...................................................................................................................................................................................................................................................................................
.5 Mittwoch 27.11.2019 ....................................................................................................................................................................................................................................................................................
. Mittwoch 27.11.2019 6 ...................................................................................................................................................................................................................................................................................
.7 Mittwoch 27.11.2019 ....................................................................................................................................................................................................................................................................................
Küchenliebe Aufläufe, Suppen & Eintöpfe Vergolden Sie sich die Zeit mit leckeren Aufläufen, Suppen und Eintöpfen. Küchenliebe enthält 66 tolle Rezepte von und für unsere Leserinnen und Leser, die schnell und einfach zubereitet werden können. Vom raffinierten Fisch-Auflauf bis zur deftigen Grünkohls
.9 Mittwoch 27.11.2019 ....................................................................................................................................................................................................................................................................................
. Mittwoch 27.11.2019 10 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................
. 11 Mittwoch 27.11.2019 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................
Der anzeigen-extra heiße Draht Abbrucharbeiten Heizöfen/Kamine BMS-Eckernförde GmbH Abbrucharbeiten auch von Hand, Erdarbeiten, Kernbohrung in Stein und Beton Tel. (0 43 51) 47 77 29 Vertrauensvoll Kompetent Zuverlässig HEIFO Kaminöfen aller Art und alles, was dazugehört. Meisterbetrieb
. 13 Mittwoch 27.11.2019 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................
14 KLEINANZEIGEN Verkauf Diverse Ein Weihnachtstraum fürs ganze Jahr: In-/Outdoor-Pool Soft UB 300, Ress. Mokka, Wärmesteuerung über Motoreinheit, 4500 € VHB. Bilder-Info: 0171-6926217 Frische gesägte Nordmanntannen direkt vom Produzenten. Auch zum Selberschlagen. Gut Augustenhof, 24251 Osdorf. w
KLEINANZEIGEN Mittwoch 27.11.2019 15 Stellenangebote Biobetrieb in Stolk mit 40 Kühen sucht Mitarbeiter/Mithilfe. Tel. 0162/3007539 MEDIZINISCHE UND NEBENTÄTIGKEITEN STELLENGESUCHE SOZIALE BERUFE Ich biete Dach- und SteinreiniRockband sucht Keyboarder/-in gung mit Langzeitschutz, Dach(evt. m
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 109, ab 79, 174, p. P. im DZ pixabay TZ Wismar p.P. im DZ p. P. im DZ Westfälischer Reiterverein e.V. 99, p. P. im DZ Ute Müller ab WISMAR HERTHA BSC PAPENBURG FASZINATION MEYER-WERFT TURNIER DER SIEGER Erleben Sie die malerische