. Mittwoch 12.02.2020 6 ........................................................................................................................................................................................................................................................................................ FÖRDE RUNDUM Szene Tipps vom 12. bis 18 . Februar Tipps, Termine und Anregungen bitte bis spätestens Montag vor Erscheinungstermin zusenden an redaktion.foerdeexpress @shz.de Freitag, 14.2. Handicap-Disco ... ... in Schleswig. Handicap kein Problem heißt es immer am zweiten Freitag im Monat. Party-Spaß mit Verlosung. Discothek Ela-Ela, Hans-JürgenKlinker Str. 2, Schleswig/St. Jürgen; Öffnungszeit 18 bis 21 Uhr; www.ela-ela.de Nachtsemester In Kiel Nachtsemester feiern. Nachttheater: Best of House, Black, Charts und Classics. Getränke-Specials. Mit Studentenausweis Eintritt frei bis 24 Uhr. Max Nachttheater, Eichhofstraße 1, Kiel; Einlass 23 Uhr, Eintritt bis 24 Uhr 3 Euro, danach 6 Euro; www.max-kiel.de Cheap Cheap Gold Club ... ... in Kiel. Der Cheap-Cheap-Vogel fliegt mit goldenem Gefieder ins Wochenende: eine schillernde Party mit glitzernden Highlights. Musikalisch: all Styles, all Charts. TraumGmbH, Grasweg 1, Kiel; Einlass 23 Uhr, Eintritt 7 Euro; www.traumgmbh.de Special Dance Night In Kiel gemeinsam tanzen. Die Pumpe lädt zusammen mit der Stiftung Drachensee zur exklusiven Disco für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderungen ein. Die Pumpe, Haßstr. 22, Kiel; Einlass 19 Uhr, Eintritt 3 Euro; www.diepumpe.de Ü60-Party Party feiern statt Kaffeekränzchen in Kiel. Musik der 60er- und 70er-Jahre: The Beatles, The Rolling Stones, Genesis, Electric Light Orchestra und vieles mehr. Die Pumpe, Haßstr. 22, Kiel; Einlass 20 Uhr, Eintritt 5 Euro; www.diepumpe.de 90er- und 2000er-Party ... ... in Kiel. Eine ganze Nacht lang 90er- und 2000er-Tracks im Club. Anna Club & Discostadl, Kaistraße 54-56, Kiel; Start 22 Uhr, Eintritt bis 24 Uhr 3 Euro, danach 6 Euro; www.anna-kiel.de Schlager- und Discofox-Nacht ... ... in Kiel. Eine ganze Nacht lang nur Schlagerund Discofox-Tracks im Stadl. Anna Club & Discostadl, Kaistraße 54-56, Kiel; Start 22 Uhr, Eintritt bis 24 Uhr 3 Euro, danach 6 Euro; www.anna-kiel.de Sonnabend, 15.2. Saturday Night Party ... ... in Busdorf. Musik der letzten drei Jahrzehnte und die besten Schlager. Getränke-Specials. Discothek Vineta, Thorshammer 10, Busdorf; Einlass 21 Uhr, Eintritt 5 Euro (von 21 bis 22 Uhr mit Getränke-Gutschein); www.vineta-disco.de All time favorites In Rendsburg zur besten Musik überhaupt feiern. Mit Spliffy Sixx. Recall, Stegengraben 5, Rendsburg; Start 22 Uhr; www.recall-rendsburg.de Kr!zzy Bootys Jam Party ... ... in Rendsburg. Deutschrap trifft RnB. Live on Stage: die RnB- und Soul-Diva KR!ZZY. Frauen in Hot Parts und Männer in Jogger können Verzehrchips im Wert von je 50 Euro gewinnen. Getränke-Specials. Cheyenne-Club Rendsburg, Büsumer Straße 64, Rendsburg; Einlass 22 Uhr, Eintritt 3 Euro; www.cheyenne-club.de Unnormal In Kiel Unnormal-Party feiern. Alles außer gewöhnlich. Viele Aktionen, Getränke-Specials, Ladys im Kleid zahlen die ganze Nacht keinen Eintritt. Das Klacken der Killerhacken Eckernförde In modernem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die den Untertitel Dangerous Games trägt. Nach fast zweieinhalb Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hatte SteppSuperstar Michael Flatley seiner Produktion kürzlich ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten blieben. Die neue Show ist am Sonntag, 29. März, um 19 Uhr in der Sparkassen-Arena Kiel zu sehen. Lord of the Dance zeigt sich in einer von riesigen LED-Wänden geprägten Kulisse und mit variierten Kostümen als eine Art Best of, das den Fans ein brillantes Wiedersehen mit diesem Dauer-Hit und seinen herausragenden Tänzern ermöglicht. Die Show Lord of the Dance begeistert die Menschen weltweit. Foto: Lord of the Dance Seit 1996 begeistert Lord of the Dance die Menschen in aller Welt. Die Show zeigte eine neue Entertainment-Dimension auf, das Klacken der Kulturfahrten-Programm bei Kaffee und Kuchen Eckernförde Am heutigen Mittwoch, 12. Februar, stellt Reiseorganisator Manfred Kornagel wieder sein Fahrtenprogramm vor. Neue Tagesfahrten führen 2020 zu Zielen in Schleswig-Holstein, längere Touren bedienen Themen zwischen Weser, Harz und Oder. Kornagel veranschaulicht die Fahrten in Wort und Bild um 15 Uhr im Café Em- mas (Carlshöhe). Um Zeitgeschichte geht es in Dithmarschen, wo die Neulandhalle und Landnahme die Themen sind. Die Geschäfte des Grafen Schimmelmann werden dargestellt im Mausoleum Wandsbek und im Schloss Ahrensburg. Das Jadgschlösschen am Ukleisee ist der Ort, an dem Schiffbaumeister und Forstmeister um Max Nachttheater, Eichhofstraße 1, Kiel; Einlass 23 Uhr, Eintritt bis 24 Uhr 3 Euro, danach 6 Euro; www.max-kiel.de 80er-Party und Lost Souls In Kiel die 80er feiern. Mit den besten Titeln des Jahrzehnts: Alphaville, Ultravox, Simple Minds,The Cure, ABC, Spandau Ballet, Prince, Depeche Mode, Queen, Michael Jackson und noch viel mehr. In Halle 2 feiert die schwarze Szene mit DJ Schnee und Gothic, Independent, 80sWave, Neo-Folk, Electro, Synthie-Pop, EBM, Industrial und mehr. TraumGmbH, Grasweg 1, Kiel; Einlass 22 Uhr (Halle 2 um 22.30 Uhr), Eintritt für beide Partys 7 Euro; www.traumgmbh.de Lumpenball In Neumünster Fasching feiern. Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty. Heiratsmarkt, Konfettikanone und Kostümwettbewerb. Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster; Einlass 21 Uhr, Eintritt imVorverkauf 10 Euro, Abendkasse 14 Euro; www.showtraxx.de Sternschnuppenball ... ... in Gettorf. Feiern mit der Landjugendgruppe Lindau-Revensdorf. Musik: Lucky-times. Hotel Stadt Hamburg, Süderstr. 1, Gettorf; . Start 20 Uhr. Karten: Reservierung bei Steffen Stuhr, steffen.stuhr@laju-lindau.de. Killerhacken erlebte einen Triumph ohne Beispiel. Die geniale Synthese aus Tanz, Folklore und Show entwickelte sich vom Geheimtipp zum die letzten Eichen ringen. Villen am Elbhang und Führung im Elbschlösschen sind Kulisse für Geschichten über Hamburger Kaufmannsfamilien. Die bewährte Tour ins Oderbruch wird wiederholt, und zur Mecklenburger Mittsommer-Remise steht die Besichtigung vieler Gutshäuser und Schlösser an. Niedersachsens Landschaften und Klöster bis Bursfelde an der Weser gehören zu den Schätzen der Klosterkammer. An Unterelbe und Unterweser begegnet den Teilnehmern das maritime Erbe mit Schiffen, Leuchttürmen, Reederei-Gesprächen, Versuchsanlagen, dem Polarforschungsinstitut und Besuchen von Behörden. Außer den Touren bietet Kornagel am 11. März in der Rolle des Kapitäns Christian Hansen eine Erzählung über seine letzte Sklavenfahrt im Jahr 1792 an. (fe) Der Eintritt am 12. Februar ist frei, In Mecklenburg können die Fahrt-Teilnehmer das Gutshaus Kaarz entdecken. Foto: privat eine Anmeldung ist erforderlich bei Manfred Kornagel (Tel. 04351/ 4772831, www.kulturfahrtenmk.de). Kinotipp: Yung Eckernförde Ein rauschhafter Trip in die Jugendsubkultur Berlins Tabubrüche inklusive erwartet das Publikum ab morgen im Kommunalen Kino im Haus (Reeperbahn 28, Programm siehe rechts): Yung heißt das dokumentarisch angehauchte Spielfilmdebüt von Henning Gronkowski, für das der Regisseur zwei Jahre lang mit Berliner Jugendlichen am Konzept gearbeitet hat. Die vier Freundinnen Janaina (Janaina Liesenfeld), Emmy (Emily Lau), Joy (Joy Grant) und Abbie (Abbie Dutton) leben in Berlin, wo sie das pulsierende und hedonistische Leben in der Großstadt in vollen Zügen genießen. Während die gerade einmal volljährige Emmy im Rausch der Hauptstadt gar nicht mit- bekommt, wie sie immer weiter in die Abhängigkeit gerät, bessert die erst 17-Jährige Janaina ihr Taschengeld mit Webcam-Sex auf denn irgendwie muss der Berliner Lifestyle ja auch finanziert werden. Joy verdient ihre Brötchen mit dem Verticken von Drogen und ist abgesehen davon beschäftigt, sich über die Liebe den Kopf zu zerbrechen. Die 16-jährige Abbie hat indes schon große Pläne: Sie will auf keinen Fall für immer in Berlin bleiben, sondern später mal nach Los Angeles auswandern. Irgendwo zwischen allem und nichts versuchen die vier Mädchen der Lost Generation, ihren Weg zu finden. (fe) Yung Deutschland 2019 Genre: Drama Regie: Henning Gronkowski FSK ab 16 1 Std. 35 Min. phänomenalen magneten. Publikums(fe) Karten gibt es im Ticketcenter der Sparkassen-Arena und an allen angeschlossen Vorverkaufsstellen. Boßeln Fleckeby Ostfrieslands Nationalsport, das Boßeln, hat sich längst auch in anderen Regionen etabliert. So lädt die Fleckebyer Gilde am Sonnabend, 7. März, zu diesem beliebten Breitensport ein. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr das Gasthaus Hammerich. Anmeldung dafür werden bis zum 25. Februar (einzeln oder in Gruppen zu sechs Personen) erbeten bei gilde-fleckeby@ web.de, am Postschalter von Edeka-Paasch oder bei Felix Grabowski unter Tel. 0174/9648467. Das Startgeld für die Teilnahme am Boßeln beträgt 10 Euro pro Person. (fe) Flötenkreis Rieseby Die Kirchengemeinde Schwansen/Rieseby lädt alle Interessierten, die Freude am Flötenspiel und Musizieren haben, zu den Proben des Flötenkreises ein. Sie finden mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr im Gemeindehaus in Rieseby unter Leitung von Uschi Bookmeyer statt. Kenntnisse im Flötenspiel sind nötig. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 04354/98 40 8. (fe) Service: Kino in Eckernförde Kommunales Kino HAUS (Reeperbahn 28): The Peanut Butter Falcon Mi. 19 Uhr; Yung Do. 19 Uhr und Sa. 16 Uhr; Winterfilmreihe Green Screen: Trocknen wir aus? Wie das Klima unsere Heimat verändert, Vorfilm: Wattstreit fertig für die Vorstellung Fr. 18.30 Uhr + 20 Uhr .................................................... In der Winterfilmreihe von Green Screen wird am Freitag die Dokumentation Trocknen wir aus? gezeigt. Foto: Green Screen Wochenblatt für Eckernförde I Schwansen I Hütten I Dänischer Wohld Das Wochenende wird sympathischer! Neugierig geworden? Am 7. März erfahren Sie mehr! 12.02.2020 Ausgabe 7 www.förde-express.de Förde Aktuell SONDERTHEMEN ............................... Spezial Der Förde Express lädt ein Seite . Mittwoch 12.02.2020 2 ................................................................................................................................................................................................................................................................................... .3 Mittwoch 12.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................... . Mittwoch 12.02.2020 4 ................................................................................................................................................................................................................................................................................... Das Wochenende wird sympathischer! Neugierig geworden? Am 7. März erfahren Sie mehr! . Mittwoch 12.02.2020 6 ................................................................................................................................................................................................................................................................................... .7 Mittwoch 12.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................... IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 109, ab 195, 169, p. P. im DZ Manuel Harlan TZ Wismar 150, p. P. im DZ p. P. im DZ Störtebeker Festspiele p. P. im DZ Zoo Hannover GmbH ab WISMAR HAMBURG RÜGEN HANNOVER Erleben Sie die malerische Hansestadt bei der SOKO-Wismar-Sta .9 Mittwoch 12.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................... 50 % ild- auf alle Luftb kalender 2020 UNSER SYLT 2020 LUFTBILDKALENDER UNSER SYLT LUFTBILDKALENDER Unsere Heimat aus der Luft Entdecken Sie Ihr Zuhause aus einer ganz neuen Perspektive, mit den neuen sh:z-Luftbildkalendern in noch besserer Qualität! Die hochwertigen Kalender im großzügige . 11 Mittwoch 12.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. Der ANZEIGEN-EXTRA Draht heiße D Abbrucharbeiten Heizöfen/Kamine BMS-Eckernförde GmbH Abbru ucharbeiten auch von Hand, Erdarbeiten, Kernbohrung in Stein und Beton Tel. (0 43 51) 47 77 29 Vertrauensvoll Kompetent Zuverlässig HEIFO Kaminöfen aller Art und alles, was dazugehört. Meisterbetr . 13 Mittwoch 12.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. 14 KLEINANZEIGEN Suche von Privat Leder-Fellmode, Fahrräder Handstickerei, Gobelin, Handarbeit, Tischwäsche; Telefon Kühl-Gefrierkombi von Samsung, 01520-5675126 Hochwert. Erwachsenen Dreirad Wäschetrocker von Bauknecht, mit Elektroantrieb, NP ca. Vibrationsplatte Slim, Bauch4100€; VHB 1900€, 5 J. KLEINANZEIGEN Mittwoch 12.02.2020 15 Stellenangebote Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Die Kirchenkreisverwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde mit Sitz in Rendsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - 1 Mitarbeiter_in (m/w/d) (Vollzeit) unbefristet für den . Mittwoch 12.02.2020 16 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................