KULINARIK Sylt 2030 Was wird kommen? enschen, die die Insel besuchen, sind in der Regel Naturfreunde, die sich einig sind, dass Sylt einer der schönsten Plätze der Welt ist. Gleichzeitig sind Syltfans aber auch kulinarisch sehr interessiert, und so ist es nicht erstaunlich, dass gute Sylter Gastronomen sich zu wahren Kultfiguren gemausert haben. Für diese Syltbesucher gelten die persönlichen Begrüßungen der Top-Gastronomen Herbert Seckler (Sansibar), Jörg Müller (Restaurant Jörg Müller), Johannes King (Sölringhof), Pius Regli (Manne Pahl), Holger Bodendorf (Landhaus Stricker), Jürgen Gosch (Gosch) und Rüdiger Meyer (Wonnemeyer) zu den Höhepunkten ihres Aufenthaltes. Alle diese Gastronomen haben sich ihren Kultstatus durch jahrzehntelange Kontinuität und höchste Qualität nicht nur hart erarbeitet, sondern auch unbestritten verdient. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre es, dass alle oben genannten Gastronomen auch in zehn Jahren ihren erarbeite- 60 ten Status genießen dürfen und in ihren Restaurants das Zepter schwingen werden. Doch natürlich wird es im Jahr 2030 neue Namen und neue Gesichter geben, die sich auf gleiche Art und Weise in den Olymp der Sylter Gastronomie gekocht haben und den Status der Altvorderen teilen werden. Einige von ihnen werden erst in den kommenden Jahren die Insel betreten und können heute noch nicht besprochen werden. Andere sind jedoch schon da und besitzen so viel Charakter, Talent und Persönlichkeit, dass sie das Zeug dazu haben, in einer Dekade ebenfalls zu den Top-Gastronomen zu gehören und deren Vornamen ausreichen wird, um zu wissen, von welchem Restaurant wir sprechen. Das sind die Gastronomen, um die es in diesem Bericht geht. Es sind Personen, die es wert sind, in den nächsten zehn Jahren genau beobachtet zu werden und deren Geschichte mit Sicherheit eine spannende sein wird. Fotos Bos Food; Salc M Ein kulinarischer Blick in die Zukunst der Insel 9,90 EURO 2020 2021 Klimawandel t h o r d e b e Wi ist Sylt? 4 198445 309904 01 zial zu den 50 Seiten Spe limawandels Folgen des K für die Insel Sylter Manufakturen Ohne Auto auf der Insel Kulinarisches Sylt Yoga-Insel EDITORIAL Gut für das Klima, gut für die Insel Liebe Leserinnen, liebe Leser, was glauben Sie stehen wir kurz vor der Klimakatastrophe? Oder werden wir von hysterischen Mahnrufen und apokalyptischen Szenarien zu absurden Maßnahmen getrieben? Es scheint, als gäbe es zurzeit nur diese zwei Positione 46 30 58 INHALT Sylt Magazin 2020/2021 6 Sylt von oben: Hörnum, Kampen, Morsum und Westerland SYLTER GEMENGELAGE 14 16 20 24 Endlich angekommen was gibts Neues? Anreise nach Sylt Blauer Autozug: Freundlichkeit ist unser Markenzeichen Auf Promi-Suche: Ein Tag mit den Insel-Busfahrern LUXUS UN LUFTBILDER Morsum Der Hindenburgdamm verbindet seit 1927 Sylt mit dem Festland. Da stand das Häuschen bereits, in dem der Dammwärter lebte, der die Gleise kontrollierte. Die Schienen verlaufen durch das Naturschutzgebiet Nösse, der Funkturm des NDR sorgt dafür, dass auch die benachbarten Inseln un S Y LT E R G E M E N G E L A G E Endlich angekommen! Die Sylter suchen einen Bürgermeister Im nächsten Jahr ist es wieder so weit, und es bleibt abzuwarten, ob sich erneut die ganze Republik wie beim letzten Mal, als sich die rote Rebellin Gabriele Pauli bewarb an der Suche beteiligt. Guido Mari S Y LT E R G E M E N G E L A G E Wo sind denn hier die Pinguine?! as Sylter Straßennetz ist nicht unbedingt kompliziert. Von Norden nach Süden und von Osten nach Westen gibt es zumeist eine Straße, die sich nach rechts und links in die Wohngebiete verzweigt. Das Busfahren selbst sollte auf Sylt als LUXUS & LIFESTYLE Duften, kosten, fühlen Feine Handarbeit in den Sylter Manufaktren V or hundert Jahren traten Manufakturen in der Gestalt von Kunsthandwerk auf Sylt erstmals in Erscheinung: Als die Zahl der Sommerfrischler beständig wuchs, öffneten die ersten Ateliers und Werkstätten ihre Tore. LUXUS & LIFESTYLE Kulinarische Genüsse und gesunde Ernährung sind keine Gegensätze W Interiew mit Dr. Matthias Riedl eit über eine Million Zuschauer schalten regelmäßig den Fernseher ein, wenn die NDR-Reihe Die Ernährungs-Docs die Möglichkeiten der Ernährungstherapie anhand konkreter Patientenfä Alwine Matthiessen, Peter Matthiessen, Susanne Matthiessen LUXUS & LIFESTYLE Ziemlich dekadent. Aber hey. Das ist Sylt! Über Susanne Matthiessen und ihren Roman Ozelot und Friesennerz Man könnte sagen, dass sich hier eine Frau an der eigenen Kindheitsgeschichte abarbeitet. Und das mit der Lust am LUXUS & LIFESTYLE Spiritualität als Sport die Yoga-Insel Sylt Das Yoga-Angebot auf Sylt ist mittlereile enor: Sivananda, Hatha, Raja, Vinyasa auf dem Wasser, am Stand oder in einem der zahlreichen Yogastdios. Anfänger sind ebenso willkommen, in die Welt der indischen Lehrer fr geistige und körerl LUXUS & LIFESTYLE Den Lanserhof sehen wir als Projekt der Zukunft Interiew mit Dr. Christian Harisch, Eigentmer des Lanserhofs, über den Forgang und die Ziele des Medical Resors in List auf Sylt. Wir bauen über 12 Meter in die Tiefe und der Lanserhof wird sich in die Landschaft einfügen. Auf aktue KULINARIK Sylt 2030 Was wird kommen? enschen, die die Insel besuchen, sind in der Regel Naturfreunde, die sich einig sind, dass Sylt einer der schönsten Plätze der Welt ist. Gleichzeitig sind Syltfans aber auch kulinarisch sehr interessiert, und so ist es nicht erstaunlich, dass gute Sylter Gastro KULINARIK Delikatesse am Hörnumer Hafen Europas beste Miesmuscheln kommen von Sylt, sind hier aber kaum bekannt und erhältlich. Das Sylter-Muschel-Bisto serier sie perfekt. E 72 aus ihren heißen Schalen zu befreien. Das hier ist es, was überall in Europa als begehrte Delikatesse gefeiert wird, se KULINARIK W Jörg Müllers Kochkunst hat das kulinarische Image der Insel gepräg. enn die Zeit der Beurteilungen naht, der Guide Michelin seine Sterne über die Welt der Köche und Restaurant-Betreiber verteilt, dann steigt die Fieberkurve unter den Betroffenen. Bis vor fünf Jahren wurde auch Jörg Mü W O H N E N A U F S Y LT H err Kopplin, mit dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum schafft Sylt es immer wieder in die Schlagzeilen. Mit dem Kommunalen Liegenschaftsmanagement (KLM), das vor 18 Jahren von der Gemeinde Sylt gegründet wurde und das Sie seit fast acht Jahren leiten, sollte vermehrt Dauer W O H N E N A U F S Y LT Dünenpark List auf Sylt I Ein Quarier der Zukunst fr Lister, Feriengäste und die gesamte Insel Sylt m Sylter Norden entsteht ein neues Quartier, das bezahlbares Wohnen mit gewerblichen Ferienhäusern, klimafreundlicher Versorgung und innovativen Mobilitätslösungen verbinde EXTRA Sandnehrung bei Hörnum Von Hans Jessel und Lars Wigger Über ein Jahr haben wir gemeinsame Exkursionen unternommen, um die Schönheit dieser vom Menschen kaum beeinflussten Kleinode mit Pinsel und Kamera zu dokumentieren. Unser Antrieb resultiert aus unserer Herkunft, aus der gemeinsamen Freud K L I M AWA N D E L Das Klima wandelt sich! Sylt auch? Stre und Fluten bestimmen seit Jahrhunderen die Insel und das Leben auf ihr. Frher nahmen die Menschen diese Ereigisse als gottgegeben hin. und Hintergründe ist gefragt. Auf den folgenden Seiten dokumentieren wir den Wandel des Klimas und der I K L I M AWA N D E L Würden Sie heute noch auf Sylt ein Haus kaufen? Im Interiew schilder die Sylter Klimaforscherin und Meeresbiologin Prof. Dr. Karen Wiltshire die Folgen des Klimawandels fr die Insel. Frau Prof. Wiltshire, wie haben Sie die Buschbrände in Australien erlebt? Meine Familie und ich KIRCHEN SPEZIAL L Das Spezial zur Bestattungskultur auf der Insel. ange Strandtage in der Jugend, später der erste Urlaub mit der eigenen Familie: Wer auf Sylt seine schönsten Tage im Leben verbracht hat, mag leicht auch den Wunsch hegen, dort die Ewigkeit zu verbringen. Insbesondere, wenn die Na S Y LT I M W I N T E R Und zwischen den Tagen? Ein Treffen mit sich selbst Einsame Strände wie im Prospekt versprochen? Die gibt es, wenn Sie sie nicht gerade an den bekannten Stellen suchen. Brechen Sie auf zu einem Strandübergang, der nicht gleich ins Auge fällt. Werbeschilder fehlen, der Parkp