9 6 Krebse & Quallen inhaftieren Stellen Sie sich vor, sie würden ihr Leben als Qualle oder Krebs in der großartigen und unendlichen Nordsee verbringen. Plötzlich werden sie gepackt und in einen winzigen Plastikeimer gestopft. Nach der ersten Neugierde, die sie ausgelöst haben, dümpeln sie den ganzen Tag im wärmer werdenden Wasser. Nur, um abends wieder ausgekippt zu werden. Oder noch schlimmer damit man sich mit ihnen bewirft. Bitte! Lassen Sie die Tiere in der Nordsee, wo sie hingehören! Es sind keine Dekoartikel, sondern Lebewesen. 7 Auf seinem Recht bestehen Natürlich soll im Urlaub alles rund laufen. Nichts anderes wünschen sich die Inselgastgeber zusammen mit ihren Mitarbeitern. Wenn es denn Mitarbeiter gibt. Der Fachkräftemangel macht auch vor den Inseln nicht Halt. Deswegen kann es an der einen oder anderen Stelle personell schon einmal eng werden. Den Insulanern ist mit Geduld und Verständnis der Gäste für diese Situation viel geholfen. Und mit einem Lächeln lässt sich auch auf den Inseln manche Klippe besser umschiffen als damit, auf seinem Recht zu beharren. 8 FÖHR & AMRUM DIE INSELN A uf Sonnencreme verzichten ZWEI INSELN EIN TRAUM Bei Sonnenschein bekommt man einen Sonnenbrand, wenn die Haut nicht geschützt ist. Richtig. Auf den nordfrie sischen Inseln droht der Sonnenbrand jedoch auch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Dazu gibt die Hautärztin Hanka Lantzsch in dieser Ausgabe ausführliche Ratschläge. Vor allem bei Spaziergängen am Wasser oder Wattwanderungen. Das Wasser reflektiert die Sonnenstrahlung und verstärkt sie ebenso wie der helle Sand. Vor allem bei kleinen Kindern sollte auf einen hohen Lichtschutzfaktor und eine Kopfbedeckung geachtet werden. 10 Sonnenuntergang auf Amrum. Das muss man gesehen haben langsam sinkt die Sonne ins Meer. Wir erfreuen uns an den Farben und an der friedlichen Stimmung. Nordsee-Urlaub wie im Bilderbuch. Schlafen am Strand. Dieser Traum F öhr und Amrum mit Sylt vergleichen wird in den Schlafstrandkörben auf Föhr wahr. Wunderschöne Sonnenauf- und untergänge erleben. Oder am Nachthimmel die Sterne beobachten Meeresrauschen inklusive. Sie haben viel gemein und sind doch unvergleichlich. Historisch und geografisch bedingt stehen sich Amrum und Föhr näher als eine der Inseln mit Sylt. Das mag daran liegen, dass Föhr und Amrum bei Ebbe fußläufig unter einander erreicht werden konnten, es kann auch daran liegen, dass die Amrumer den Syltern nicht nur angetriebenes Strandgut, sondern auch die schönsten Mädchen geklaut haben sollen ... Heute gilt Sylt als die exklusivste der drei Inseln und viele Badeorte an der Nordsee versuchen, das Sylter Urlaubsfeeling zu imitieren. Das haben Föhr und Amrum nicht nötig. Vergleichen Sie die Insel also nicht miteinander! Genießen Sie, was sie haben, und schmunzeln milde, wenn die Föhrer und Amrumer über die Sylter spotten. Von Insel zu Insel über den Meeresboden laufen. Dabei fester Wattboden unter den Füßen und weiter Himmel mit rufenden Seevögeln über uns. Ein einmaliges Naturerlebnis. Unvergesslich. Überall Tische reservieren Auch auf den Inseln bestimmt die Nachfrage das Angebot. Vor allem ist das in der Hauptsaison bei den abendlichen Reservierungen in den Restaurants zu spüren. Leider ausgebucht ist die häufige Antwort auf kurzfristige Anfragen. Um sich abends spontan zwischen Pasta und Pannfisch entscheiden zu können, reservieren egoistische Urlaubsfüchse für einen Abend gleich in mehreren Restaurants. Und sagen nicht ab. Das ist extrem unfair. Den Gastronomen und den anderen hungrigen Urlaubern gegenüber. FOTOS: ADOBE STOCK (2), DPA (1) 18 Weitere Infos unter www.foehr.de ww w. f a e h r e .d e und www .amrum .de LÄDEN 2 0 2 0 /2 0 2 1 DIE Shoppen auf den Inseln Ausgabe 2020/21: 8,90 Euro COOLE DA, WO UNS RUHE, NATUR UND GENUSS ERWARTEN 4 198445 408904 WAHRE SEHNSUCHTSORTE 01 Sylt Amrum Föhr Editorial Reif für die Insel. DIE INSELN Mit viel Frische zum Original ALDI Preis. . . . UND DA NN K AM CO RO NA Liebe Leserinnen und Leser, Öffnungszeiten: Mo.Sa. 820 Uhr In der Saison: Mo. Sa. 8 21 Uhr Sonntags 11 17 Uhr Besuchen Sie uns in Tinnum, Keitumer Landstraße 21. Jeden Tag beso 4 DIE INSELN 100 Angekommen Marc Hoffmann ist neuer Direktor des A-Rosa Sylt 101 Wandel Das Brot & Bier hat ein neues Führungsduo 102 Originell Shops und Stores, die es zu entdecken lohnt 108 Kinderfreundlich Wattwandern für die Kleinen 5 34 Rundfahrt um Amrum 58 Das Ööömrang Hüs in Nebe Nebel Norddorf Tinnum Amrum Hörnum Rantum Westerland Wenningstedt Kampen Utersum Dunsum Keitum List Witsum Oldsum Nieblum Alkersum Midlum Oevenum Föhr Morsum Langeneß Wyk auf Föhr Hindenburgdamm Gröde Oland Dagebüll Rickelsbüller Koog ÜBERSICHTSKARTE 9 DIE INSELN WECHSELHAFT. Die Körbe am AMRUMER Strand bieten Geborgenheit. Nach Lage der Dinge kann Position ihre verändert werden. SONNE zugewandt Der oder vor Widrigkeiten geschützt. Wie im wirklichen LEBEN auch. FOTO: STITZ 8 10 11 DIE INSELN Strahlend. Nachts beschützt das LICHT Leuchtturms des Lister die Inseln. SonnenBis die ersten strahlen ihn ablösen. Signale Freude der Hoffnung, und Zuversicht. Der neue darf kommen. FOTO: ADOBE STOCK INSELTAG 13 DIE INSELN UNERMÜDLICH. Wenn das WASSER geht, hinterlässt es seine Spuren. Die sind niemals gleich. Bleiben dürfen sie, bis das Wasser zurückkommt. UNERMÜDLICH wird so das Spiel des Seins und Werdens auch an Föhrer Stränden gespielt. FOTO: ADOBE STOCK 12 14 15 DIE INSELN 2 DOS AND DON'TS Schamhaft sind die Insulaner wahrlich nicht böse Zungen behaupten sogar, dass der Sylter sich gleich ganz nackig macht, wenn man ihn nur bittet, seine Schuhe auszuziehen ... auf Amrum gibt es sogar einen eigenen Zeltplatz für Nackedeis, direkt im Licht des Leu 17 DIE INSELN urabgabe zahlen und 7 KGästekarte kaufen Natürlich ist Urlaub teuer und die Kurabgabe lästig. Doch ohne sie gibt es keine sauberen Strände, keine Veranstaltungen und viele andere Selbstverständlichkeiten, die den Urlaub so entspannt und erholsam machen. Sich heimlich an den Kontroll 9 6 Krebse & Quallen inhaftieren Stellen Sie sich vor, sie würden ihr Leben als Qualle oder Krebs in der großartigen und unendlichen Nordsee verbringen. Plötzlich werden sie gepackt und in einen winzigen Plastikeimer gestopft. Nach der ersten Neugierde, die sie ausgelöst haben, dümpeln sie den ganz 20 21 DIE INSELN Wie komme ich auf die Inseln? SYLT Amrum, Föhr und Sylt sind auf vielen Wegen zu erreichen. Die starke Nachfrage nach Transportmöglichkeiten macht eine rechtzeitige Planung sinnvoll. Nein, eigentlich braucht man es nicht. Der öffentliche Personennahverkehr pendelt auf allen In 22 DIE INSELN AUTOZÜGE: Der Sylt Shuttle und der blaue Autozug Sowohl die Deutsche Bahn als auch RDC der blaue Autozug bringen Sie und Ihr Auto nach Westerland und zurück. Abfahrts- und Ankunftsort ist der Terminal in Niebüll, im Navi Kurt-Bachmann-Ring eingeben. Die Ticketpreise gelten pro Fahrz 25 DIE INSELN WIR VERBINDEN DIE INSELN Begegnung mit Sven Paulsen und Axel Meynköhn oder warum Freundschaft die nordfriesische Inselwelt in Bewegung hält. Te x t : M i c h a e l S t i t z F OTO : R E E D E R E I A D L E R - S C H I F F E ( 1 ) 24 Z 27 DIE INSELN wischen Sylt und Föhr besteht ein eher distanzier tes Verhältnis. Das gilt auch für das Verhältnis zwi schen Sylt und Amrum sowie umgekehrt. Schließ lich buhlen alle drei um die Gunst der Urlauber, fühlen sich wie in einem Schönheitswettbewerb. Ich behaupte ja, es gibt keinen Wet 29 DIE INSELN Bevor Axel Meynköhn 1998 bei der W.D.R. das Ruder übernahm, betrieben die Wyker neben dem Fährver kehr auch die Ausflugsschifffahrt. Aber das hat nicht gut funktioniert, erinnert sich Axel Meynköhn. In der Reederei Adler-Schiffe sah er hingegen einen Anbieter, der das Geschäft kreati 30 31 DIE INSELN NEUE EXPEDITIONSREISE Land voll im Trend. Zu den einzelnen Destinationen wird das Expeditionsteam an Bord Vorträge anbieten, die an Land durch lokale Naturguides und Gästeführer vertieft und teilweise live erlebt werden. Die Reederei ist Nationalpark-Partner und weiß um die Sen