............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 16. SEPTEMBER 2018 SEITE 11 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Hamburg / Regionales Hamburg: Wohin heute? In Hamburg ist am Wochenende wieder viel los. Einige der heutigen Veranstaltungen: Konzerte & Events: Desasterkids, 20 Uhr, Markthalle (Klosterwall 11) Shakatak, 20 Uhr, Nochtspeicher (BernhardNocht-Straße 69 a) Hannah Trigwell, 19.30 Uhr, Prinzenbar (Kastanienallee 20) Michael Wendler, 19 Uhr, Große Freiheit 36 Theater: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war, 19 Uhr, Altonaer Theater (Museumstraße 17) Die Schönen und das Biest, 19 Uhr, Alma Hoppes Lustspielhaus (Ludolfstraße 53) Kalenner Deerns, 16 und 19.30 Uhr, Ohnsorg-Theater (Heidi-Kabel-Platz 1) Pension Schöller, 15.30 Uhr, Winterhuder Fährhaus (Hudtwalckerstraße 13) Hänsel & Gretel, 19 Uhr, Thalia Theater (Alstertor 1) HAMBURG ......................................................................................................................................................................................... tip KOMPAKT Klassik und Pop harmonieren KONZERT Night of the Proms gleich an zwei Abenden in der Hamburger Barclaycard Arena Das erwartet die Autofahrer in Hamburg In Hamburg wird derzeit wieder einmal eifrig gebuddelt. Einige der Baustellen in der Hansestadt: Stadthausbrücke (Neuer Wall, bis Große Bleichen, bis 31. Dezember) Fruchtallee (Eimsbütteler Marktplatz bis Weidenallee, bis 14. Dezember) Reventlowstraße (Statthalterplatz bis Dürerstraße, bis 28. September) Schäferkampsallee (Fruchtallee/Kreuzungsbereich, bis 21. Oktober) Hoheluftchaussee (Eppendorfer Weg bis Bismarckstraße, bis 30. November ) Wandsbeker Chaussee (Kreuzungsbereich Ritterstraße, bis 21. Januar 2019) Wandsbeker Chaussee (Menckesallee bis Hammer Straße bis 30. November) Holstenkamp (Rondenbarg bis Große Bahnstraße, bis 9. Oktober) Osdorfer Landstraße (Zum Hünengrab bis Flurstraße, bis 30. November) Luruper Hauptstraße (Elbgaustraße/Kreuzungsbereich, bis 22. Januar 2019) HAMBURG Von Lars Zimmermann HAMBURG Seit 25 Jahren inszeniert die Night of the Proms im Rahmen einer jährlichen Tournee durch die Arenen Deutschlands den Brückenschlag zwischen klassischer und populärer Musik und hat sich allen Anfeindungen und Bedenken der Anfangszeit zum Trotz zur erfolgreichsten Festivaltournee Europas entwickelt. Dabei hat sie nicht nur der klassischen Musik die Türen zum Mainstreampublikum geöffnet sondern auch zahlreichen klassischen Solisten wie Andrea Bocelli oder David Garrett zum Durchbruch in Deutschland verholfen. Mit weltweit mehr als zehn Millionen Besuchern steht die Night of the Proms heute für technisch perfekt inszenierte Liveunterhaltung, die keine Grenzen kennt. Dieses Tim Bendzko ist bei der Night of the Proms dabei. Jahr gastiert die Veranstaltung am Freitag und Sonnabend, 30. November und 1. Dezember, jeweils ab 20 Uhr in der Hamburger Barclaycard Arena. Zum Geburtstagsfest trifft sich dieses Jahr wieder eine stilistisch außergewöhnliche Mischung an Künstlern, um ihre Hits in Begleitung des Antwerp Philharmonic Orchestras unter der Lei- tung der Brasilianerin Alexandra Arrieche zu präsentieren. So steht die britische Ikone Bryan Ferry, die mit Roxy Music zur Legende wurde, für Schmusesongs wie Slave To Love und Jealous Guy. Der belgische Popstar Milow hat Hits wie You Dont Know und Ayo Technology im Gepäck, Tim Bendzko will Nur noch kurz die Welt retten FOTO: DPA und die US-Powerfrauen von den Pointer Sisters sorgen mit Neutron Dance und Jump For My Love für Stimmung. Dazu treten John Miles mit seinem Mega-Hit Music und der klassische Gitarrist Petrit Ceku auf. Tickets sind ab 48,60 Euro erhältlich und können unter Telefon (0 40) 80 60 20 80 bestellt werden. www.barclaycard-arena.de .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Enten sind nach rund sechs Wochen schon flügge Im Winterhalbjahr ist die Krickente ein häufiger Durchzügler und Gastvogel in der Haseldorfer Marsch / Bis zu 6000 im Bereich der Pinnaumündung gezählt An dieser Stelle wird jeden Monat ein Vogel der Region vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Vogelart, die für die Gegend typisch ist und in den jeweiligen Monaten in der Haseldorfer und Wedeler Marsch vorkommt und gut zu beobachten ist. Es müssen nicht immer bedrohte Vogelarten sein, die auf der Roten Liste stehen. Die Krickente ist mit ihren 38 Zentimetern Körpergröße und 60 Zentimetern Flügelspannweite die kleinste europäische Entenart und gehört wie die Stockente zu den Gründelenten. Es sind gesellige Enten, die von allen Enten am geschicktesten und rasantesten fliegen können. Sie schließen sich gern zu großen Trupps zusammen, die dicht gedrängt aneinander Flugmanöver durchführen, die an Watvögel erinnern. Krickenten können auch fast senkrecht und ohne Anlauf vom Wasser auffliegen. Für die Erpel findet nach der Mauser der Wechsel vom Prachtkleid ins Schlichtkleid zwischen Juni und August statt. Das Aussehen der Männchen ähnelt dann eher dem der Weibchen. Zwischen September und November wechselt er wieder in sein imposantes Prachtkleid. Dieses besteht aus einem leuchtend kastanienbraunen Kopf mit einem grün glänzenden Band, das sich bogenförmig beiderseits vom Auge in den Nacken erstreckt und von einem schmalen cremeweißen Rand eingefasst wird. Er ist auch an dem weißen Längsstrich auf den Schultern und an dem blassgelben Feld an den Steißseiten gut zu erkennen. Bei schwimmenden weiblichen Krickenten ist der grüne Flügelspiegel im hinteren Körperbereich besonders markant. Dies kann als Unterscheidungsmerkmal zum Stockentenweibchen genutzt werden, das einen blauen Flügelspiegel besitzt. Im Winterhalbjahr ist sie ein häufiger Durchzügler und Gastvogel in der Haseldorfer Marsch. In den Monaten September und Oktober wurden bis zu 6000 Krickenten im Bereich des Bishorster Sandes an der Pinnaumündung gezählt. Dies entspricht knapp über einem Prozent der Population, die bei uns durchzieht. Im Winter weichen sie dann weiter nach Süden aus. Dichte und deckungsreiche Ufervegetationen an Teichen, Sümpfen, Moor- oder Heideseen oder auch bewaldete Tümpel sind notwendig, damit die Krickente sich zum Brutgeschäft ab Mai niederlässt. In dieser Zeit ist sie sehr unauffällig in der Natur, da sie sich fast ausschließlich in der Deckung aufhält. Das Weibchen baut alleine ihr Nest, eine mit Pflanzen und Daunen ausgepolsterte Mulde in der dichten Vegetation in der Nähe vom Wasser. Nach rund sechs Wochen Fürsorge durch die Mutter sind die zirka acht Jungen schon flügge und gehen ihre eigenen Wege. Das Weibchen ist auch während der Aufzucht ihrer Jungen für die Verteidigung gegen ihre zahlreichen Feinde zuständig. Häufig spielt das Weibchen ihren Feinden eine Verletzung (gebrochener Flügel) vor, um sie von ihren Jungen wegzulocken. Dies nennt man verleiten. Zu ihren Feinden gehören zum Beispiel die Raubmöwen, die Großmöwen, der Kolkrabe, der Rotfuchs und der Wanderfalke. Die laute Stimme gab dem Vogel seinen Namen (Anas crecca). Der Ruf, die Stimme hört sich beim Männchen wie ein kri-kük an. Im Spätsommer fliegen die Krickenten oft zusammen mit Stockenten auf abgeerntete Getreidefelder und nehmen dort die verbleibenden Körner auf. Auch nutzt sie das Nahrungsangebot an der Schlick- und Uferzone. Die Zunge setzt sie als Saugpum- Die Krickente ist die kleinste Ente Europas. pe ein und kann so, und mithilfe des Lammellenfilters am Schnabel, auch ohne Probleme die Ringelwürmer aus dem Watt ziehen. Bei der Nahrungssuche sind die Krickenten auf höchstens 20 Zentimeter tiefes Wasser angewiesen, da es ihnen aufgrund des kurzen Halses nicht möglich ist, in tieferen Gewässern erfolgreich zu gründeln. Sie ernähren sich aber auch von Sämereien, die sie vom festen Untergrund aufpicken. Wichtigster Faktor der Gefährdung in Mitteleuropa ist der Lebensraumverlust in Form von Gewässerausbau, Entwässerung von Feuchtgebieten und die Vernichtung von Kleingewässern. Die Krickente ist aufgrund der Nahrungssuche in Flachwasserbereichen besonders anfällig gegenüber Bleischrotbelastungen. Die Art ist aber auch anfällig für Botulismus. Botulismus ist eine durch Bakterien (Clostridium botulinum) hervorgerufene Vergiftungskrankheit, die sich nur bei langen Hitzeperioden unter sauerstofffreien und nährstoffreichen Bedingungen ausbreitet. Durch Würmer, Kleinkrebse oder Maden, denen diese Bakterien nicht schaden, werden größere Mengen des Giftes von Wasservögeln über die Nahrung aufgenommen. Die FOTO: NABU/TOM DOVE Krankheit äußert sich bei Wirbeltieren in Lähmungserscheinungen, die meistens zum Tode führen, so wie es 1983 an der Unterelbe der Fall war und ca. 40 000 Krickenten zum Opfer fielen. Damals konnte die Epidemie nur durch Einsammeln der toten Tiere in Containern und durch Verbrennung der Kadaver eingedämmt werden. Obwohl die Bestandszahlen in Mitteleuropa nicht hoch sind, gehören Krickenten dennoch weltweit zu den Wasservogelarten, die am individuenstärksten sind und deren Bestände eher zunehUwe Helbing men. NABU-Haseldorfer-Marsch.de Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann profitieren Sie von unserer Erfahrung und der kostenlosen Wertermittlung! ...................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 16. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 16. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Woman Winat... Mode, die Spaß macht! Persönliche Beratung wird in dem Fashion-Store groß geschrieben Winat-Team steht jederzeit mit fachkundiger Beratung bereit. Denn bei Winat wird persönliche Beratung mit Herz groß geschrieben. Dies ist einer der Gründe, warum Fra TAG Wedel! ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Ein in Jetzt ist Oktoberfestzeit 6 Uhr: Eine Stunde bevor die Fleischerei Höpermann im Kronskamp offiziell öffnet, beginnen die Vorbereitungen. Das zwölfköpfige Team bereitet den Verkaufstresen mit Fleisch- und Wurstwaren in Bio- und Bioland-Qualität he ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 16. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 16. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 16. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 16. Kronskamp 26 22880 Wedel Tel. 0 41 03 / 28 94 SEAT-Vertragshändler Öffnungszeiten: Mo.: 7:00-13:00 Uhr, Di.-Fr.: 7:00-18:00 Uhr Sa.: 7:30-12:30 Uhr BIO-Wurst aus eigener Herstellung Neuwagen Gebrauchtwagen Service Kronskamp 98 Wedel (0 41 03) 48 68 Mo.-Do. 7.30-18.00 Uhr, Fr. 7.30-16.00 Uhr, Mo.-Sa. 8.00-19.00 Uhr Sonntag-Sch g Tel. 0 41 03 - 800 90 13.00-17.00 aUuhta r Jochen Lüchau Rissener Straße 142, 22880 Wedel, www.luechau.de Markus Kliem Rissener Str. 21 22880 Wedel MK-Reisen Tel. 04103/703 46 00 Fax 04103/703 46 01 info@mk-reisen.de www.mk-reisen.de FLUG SCHIFF BUS LA SONNTAG, 16. SEPTEMBER 2018 SEITE 16 Stellenmarkt BERUFSAUSBILDUNG www.jobs.sh Zur Vertärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin AUTOKENNER? eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeitanstellung für unsere Niederlassung in Rellingen suchen wir ab sofort Schriftlic SONNTAG, 16. SEPTEMBER 2018 SEITE 17 Stellenmarkt www.jobs.sh FORTBILDUNG/UNTERRICHT m neuen nach de b 1.08.2018 t ch a Berufsre WEITERE STELLENANGEBOTE Neuer Immobilienmakler-Lehrgang im Herbst NVN Naturstein-Vertriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Rellingen bei Pinneberg ist ein international SONNTAG, 16. SEPTEMBER 2018 SEITE 18 Immobilienmarkt www.immo.sh VERPACHTUNGEN SONSTIGE IMMOBILIEN Freizeitgrundstück, ca. 1,2 ha, Rentner aus Augsburg sucht ländlichen Altersmeistbietend in Ellerhoop wohnsitz in Schleswig-Holstein, bis E 450.000, zu verpachten. Für Ruhesuchende mit kleinem Tei SONNTAG, 16. SEPTEMBER 2018 TIERMARKT Reisemarkt DÄNEMARK APBT Welpen, erfahrene/aktive Interes. gesu. Abg. ab 24.10. Pr. 1.250 €. bellabellari@web.de SEITE 19 An- und Verkaufsmarkt www.floono.de Haushaltsauflösung, Boden- und Gehwegplatten zu verschenken an VERKAUF DIVERSE BAUEN & RENOVIEREN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 20 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 16. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 22 SON SONNTAG, 16. SEPTEMBER 2018 SEITE 23 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Plötzlich und für uns alle unerwartet müssen wir Abschied nehmen von meinem geliebten Mann, unserem wunderbaren Vater und Opa (Dickie), unserem Bruder und Schwager Günther Weinberg * 10. November 1940 Sebastian Zell * 03. A DER SCHNELLE WEG WEBTIPPS BUCHEN AUCH S IHREN E IE INTRAG UNTE 0 41 0 1 / 5 aus der Region R: 35- 6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einma