.3 Mittwoch 26.02.2020 ........................................................................................................................................................................................................................................................................................ FÖRDE RUNDUM Wir können viel bewegen GÄRTEN VON Stadt Eckernförde fördert Lastenfahrräder und Lastenpedelecs Eckernförde Die Lebensqualität in Eckernförde wird durch den motorisierten Straßenverkehr zunehmend beeinträchtigt. Durch das vorliegende Förderprogramm unter dem Motto Wir können viel bewegen nach dem Vorbild der Stadt Preetz wird ein Anreiz geschaffen, Fahrten mit Pkw oder Kleintransporter auf kürzeren Strecken zu vermeiden. Die Stadt Eckernförde fördert die Anschaffung von in Eckernförde genutzten Lastenrädern und somit den Klimaschutz. Lastenräder und Lastenpedelecs ermöglichen eine schadstoffarme, lärmreduzierte und flächensparende Mobilität im Stadtgebiet. Der Zuschuss kann von Privatpersonen, Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und Verbänden beantragt werden Lastenräder eignen sich besonders für eine geteilte Nutzung. Florian Hansen von der Stadtgärtnerei nutzt gerne sein vielseitig einsetzbares E-Lastenrad Long John. Foto: Stadt Eckernförde Das Förderprogramm unterstützt die Realisierung der verkehrs- und umweltpolitischen Zielsetzungen der Gedenken an Dietrich Bonhoeffer Eckernförde Anlässlich des 75. Todestages von Dietrich Bonhoeffer lädt Pastor Michael Jordan zu einer Reihe von Veranstaltungen in die St.-Nicolai-Kirche ein, um seiner zu gedenken: Die theologische Reihe mit dem Titel Christus bekennen und politischer Widerstand startet am Mittwoch, 4. März. Von guten Mächten wunderbar geborgen: Dieses Ge- dicht von Dietrich Bonhoeffer ist als Text oder Lied für viele Menschen ein treuer Wegbegleiter. Bonhoeffer hat es zum Jahreswechsel 1944/45 im Gefängnis der Gestapo geschrieben. Einige Monate später, am 9. April 1945, wird er als Mitglied des politischen Widerstands gegen Hitler auf dessen persönlichen Befehl hin im KZ Flossenbürg hingerichtet. Sein Leben und seine Theolo- Dietrich Bonhoeffer Zeichnung von Ingrid Margarethe Engelmann. gie bewegen bis heute weltweit Menschen immer wieder, wenn sie sich fragen: Wie kann ich als Christin oder Christ glaubwürdig leben?. Zum Auftakt der theologischen Reihe lädt Pastor Jordan am Mittwoch, 4. März, zu Vortrag und Gespräch zum Thema Wer war Dietrich Bonhoeffer? ein. Ab 19 Uhr werden Stationen seines Lebens beleuchtet. Weiter geht es dann am Mittwoch, 18. März, zum Thema Kirche und Antisemitismus: Nur, wer für die Juden schreit, darf auch gregorianisch singen! heißt es ab 19 Uhr. Gemeinsam mit Ingrid Margarethe Engelmann bestreitet Jordan am Sonnabend, 21. März, den dritten Termin der Reihe: Ab 11 Uhr werden unter dem Motto Wem ich gern begegnet wäre drei Frauen und zwei Männer aus der jüngeren Geschichte vorgestellt, darunter auch Dietrich Bonhoeffer. Zum Abschluss gibt es an Gründonnerstag, 9. April, um 19 Uhr ein Feierabendmahl mit Pastor Dirk Homrighausen und Texten von Dietrich Bonhoeffer. (fe) Willkommen im GARTEN - & LANDSCHAFTSBAU GARTENBAUBETRIEB Stadt Eckernförde und einen langfristigen, nachhaltigen Einsatz der Fahrzeuge. Es werden bis zu 25 Prozent der Nettokosten, aber maximal 400 Euro, gefördert. Die Fördersumme ist auf 10.000 Euro begrenzt, die Bezuschussung ist pro Antragsteller nur einmal zulässig. Das Förderprogramm läuft vom 1. März bis zum 31. Mai. Die Richtlinie und das Antragsformular werden ab diesem Zeitpunkt zum Download auf der Homepage der Stadt Eckernförde im Bereich (https://www. Klimaschutz eckernfoerde.de/klimaschutz) bereitgestellt oder können während der Öffnungszeiten im Büro des Klimaschutzmanagements im Rathaus, Zimmer 314, abgeholt werden. (fe) FRÜHLING! AB SA, 29. FEB. 20 GEÖFFNET: MO, MI-FR: 9.00 - 18.00 SA: 9.00 - 16.00 SO: 10.00 - 14.00 ACHTUNG - DIENSTAG RUHETAG! * Gutschein einmalig gültig bei Vorlage und 20 EUR Mindestumsatz bis spätestens 31. März 2020 in der Landgärtnerei Meyer. DORFSTR. 41 24364 HOLZDORF 04352/2352 Weitere Informationen finden Sie auf www.meyer-garten.de! Rückfragen: Klimaschutzmanagement der Stadt Eckernförde, manina.herden@stadt-eckernfoerde.de, Tel. 04351/710 680. Rentenberatung Eckernförde Die nächsten Rentenberatungen mit Versichertenberaterin Ingrid Schlewitz finden am 10. und 17. März in der Bürgerbegegnungsstätte (Rathausmarkt 3) statt. Kostenlose Kontenklärungs- und Rentenanträge (für Rentenbeginn April/Mai 20) können gestellt werden. Terminvereinbarungen: montags (außer am 2.3.) von 8 bis 9 und 16 bis 18 Uhr, unter der Telefonnummer 04346/ 600240. Dafür bitte die Rentenversicherungsnummer bereithalten. (fe) Stammtisch der Tierfreunde Eckernförde Der Tierschutzverein für Eckernförde und Umgebung lädt seine Mitglieder, Interessierte und Tierfreunde am Dienstag, 3. März, ab 18.30 Uhr zum Stammtisch ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE ein. Das Treffen zum Austausch rund ums Tier findet im Café (Landbäckerei) des Rewe-Marktes im Kakabellenweg statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich. (fe) Neu! www.awr.de Gutschein gewonnen E inmal im Monat verlosen wir unter dem Motto Der Förde Express lädt ein einen Restaurant-Gutschein im Wert von 50 Euro. Bei der Februar-Aktion wurde der Coupon von Karin Kunze aus Eckernförde aus den zahlreichen Einsendungen ausgelost. Sie hat sich für einen Besuch in der ESV-Gaststätte Abseits im Eckernförder Bystedtredder entschieden. Über den Sportverein kennt sie das Restaurant und Wirtin Britta Siemonsen schon lange, hat manches Fest hier gefeiert. Da findet sich bestimmt bald der nächste Grund für einen Besuch, meint sie augenzwinkernd. (bsi) ... Gebrauchtes neu entdecken Große Eröffnungsfeier 29. Februar 2020 von 11-16 Uhr Hollerstraße 81 in Büdelsdorf mit Rahmenprogramm Im Beisein von EZ-Teampartnerin Lynn Waschulewski (links) überreichte Britta Siemonsen in den Räumen der Eckernförder Zeitung den Gutschein an Karin Kunze. Foto: Sieland Wochenblatt für Eckernförde I Schwansen I Hütten I Dänischer Wohld Das Wochenende wird sympathischer! Neugierig geworden? Am 7. März erfahren Sie mehr! 26.02.2020 Ausgabe 9 www.förde-express.de Förde Aktuell SONDERTHEMEN ............................... Förde-Rätsel Seite 6,7,16 Benefiz-Abend . Mittwoch 26.02.2020 2 ................................................................................................................................................................................................................................................................................... .3 Mittwoch 26.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................... . Mittwoch 26.02.2020 4 ................................................................................................................................................................................................................................................................................... Das Wochenende wird sympathischer! Neugierig geworden? Am 7. März erfahren Sie mehr! 6 KLEINANZEIGEN Mittwoch 26.02.2020 Förde-Rätsel Mittwoch 26.02.2020 KLEINANZEIGEN Förde-Rätsel 7 . Mittwoch 26.02.2020 8 ................................................................................................................................................................................................................................................................................... .9 Mittwoch 26.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................... . Mittwoch 26.02.2020 10 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. . 11 Mittwoch 26.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. . Mittwoch 26.02.2020 12 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. . 13 Mittwoch 26.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. 14 KLEINANZEIGEN Verkauf Diverse 7 Europaletten für Möbelbau, für 40,-€ bei Selbstabholung in Büdelsdorf abzugeben, Tel. 04331-37031 ACHTUNG! Div. Werkzeug/Maschinen, große und kleine Kochtöpfe, Edelstahl, 6 funktionsfähige Rasenmäher u. vieles mehr.Tel.: 01512/8714608 Achtung: Alte Schleswiger Bi . 15 Mittwoch 26.02.2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. 16 KLEINANZEIGEN Mittwoch 26.02.2020 Förde-Rätsel Verbinde Kopf mit passendem Körper Wie kommt der Captain zum Schiff? Finde 10 Unterschiede Verbinde die Zahlen und male das Bild aus