.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
SEITE 20
SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
Ratgeber
Bürsten und Wischen oder Waschmaschine
VINYL Die Kunst der Schallplatten-Pflege: Säubern verlängert die Zeit der Hörfreude des schwarzen Goldes / Lagerung senkrecht in antistatischen Hüllen
Von Maximilian Konrad
BERLIN Entschleunigtes Musikhören liegt im Trend. Allein 2017 sind in Deutschland 3,3 Millionen Schallplatten verkauft worden, wie
ein Blick auf die aktuellen
Zahlen des Bundesverband
Musikindustrie (BVMI) verrät. 2016 waren es 3,1 Millionen und 2015 erst 2,1 Millionen. Gleichzeitig steigt die
Anzahl der verkauften Plattenspieler: 2017 verzeichnete der Branchenverband
126 000 verkaufte Plattenspieler 20 000 mehr als
2016.
Wer viel in seine Vinyl-Leidenschaft investiert, will sich
auch lange an der Musik von
den LPs erfreuen. Hier gilt
schon einmal: Wer seine Plat-
ten regelmäßig reinigt, hat
länger etwas davon. Meist
stehen Platten im Regal, so
dass ein regelmäßiges Entstauben alternativlos ist.
Für Staub und anderen
Dreck eignet sich am besten
eine antistatische Bürste,
rät Dennis Plauk vom
Mint-Magazin für VinylKultur. Die sollte man sich
als Besitzer von Tonträgern
auf jeden Fall zulegen und ist
in der Anschaffung auch
nicht teuer. Die Anwendung
ist simpel: Die LP ganz normal auf den Plattenspieler legen und starten. Während
sich die Platte dreht, wird die
Bürste mit sanftem Druck
der Länge nach zwischen
Platten-Etikett und -Rand
aufgesetzt und verbleibt für
einige Runden in dieser Posi-
.....................................................................................................
LANG LEBE DIE PLATTE: AUCH DIE NADEL SAUBER HALTEN
Eine saubere Nadel beim Plattenspieler trägt zur Langlebigkeit von Schallplatten bei. Zudem leidet der Klang, wenn die Nadel etwa staubig ist. Daher
sollte sie von Zeit zu Zeit mit einer kleinen Bürste gereinigt werden.Wichtig
dabei ist, immer in Längsrichtung der Nadel von hinten nach vorne oder
umgekehrt zu wischen, erklärt Viktoria Gasteiger vom Plattenspieler-Portal33eindrittel.com. Alternativ kann man zur Reinigung auch hier mit einer
Tinktur arbeiten oder mit einem speziellen Ultraschallgerät.
tion. Man sollte unbedingt
darauf achten, die Bürste
nicht zu fest aufzudrücken
und sie in Richtung der Rillen
im Kreis über die Schallplatte
zu bewegen, erklärt Viktoria
Gasteiger vom Plattenspieler-Portal 33eindrittel.com.
Idealerweise findet das Säubern vor jedem Auflegen einer Platte statt. Doch es gibt
auch Plattenwaschmaschinen, die mit einer Mischung
aus destilliertem Wasser und
Reinigungsmittel arbeiten.
Man muss einfach eine Platte
einlegen und den Waschvorgang starten, an dessen Ende
die Platte sogar abgesaugt
wird.
Wer vor dem Abspielen eine Reinigungsbürste auf die rotierende
Platte hält, erntet sauberes Vinyl und oft auch besseren Klang.
FOTO: ANDREAS HUWALD/DPA-TMN
Reinigung
mit Mikrofasertuch
Als kostengünstigere Alternative zur Plattenwaschmaschine können die Platten bei
leichten Verschmutzungen
auch mit einem Mikrofasertuch und Reinigungsmittel
gesäubert werden. Letzteres
lässt sich einfach aus warmem Wasser, Spülmittel und
Isopropyl-Alkohol herstellen. Es gibt Reinigungsflüs-
sigkeiten aber auch fix und
fertig zu kaufen. Bei der Reinigung sollten sich Verbraucher unbedingt von der Plattenmitte fernhalten. Wird
das Label nass, kann es sich
verfärben oder sogar lösen,
warnt Gasteiger. Deshalb gilt:
Flüssigkeit vorsichtig auftragen, einwirken lassen und
mit einem Mikrofasertuch
abwischen.
Außer der Reinigung ist
auch die Lagerung der LPs
wichtig. Platten sollten in einer antistatischen Innenhülle aufbewahrt werden. Vinyl
und Innenhülle kommen
dann in eine Außenhülle, erklärt Plauk. Bei den Außenhüllen gebe es zwei Modelle:
wiederverschließbare und
offene. Ziehen Besitzer die
offene Variante vor, sollte
sich die Öffnung der Außenhülle nicht an derselben Seite
befinden wie die Öffnung des
Plattencovers, damit Staub
und Schmutz nicht so schnell
auf die Platte gelangen können.
Zusätzlich gilt: LPs sollten
grundsätzlich senkrecht aufbewahrt werden, sagt Plauk.
Bei einer waagerechten Lagerung drohten Verformungen
im Vinyl und Druckstellen in
den Covern.
Bevor eine Platte aufgelegt
wird, sollte man sich die Hände waschen. Und: Generell
ist es besser, Schallplatten so
wenig wie möglich zu berühren. Vor allem die Ränder und
das innere Label sind sehr
empfindlich, sagt Gasteiger.
Auf den Händen befinden
sich nämlich immer Rückstände von Fett und
Schmutz, die so auf die Platte
kommen. Außerdem sollte
falls vorhanden die Schutzhaube des Plattenspielers immer wieder heruntergeklappt werden, damit möglichst wenig Staub auf die
Platten und ins Gerät gelangt.
dpa
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Glückwünsche
09. 02. 1939
09. 02. 2019
Hallo, liebe Oma Gertrud!
Schau gut hin,
heute stehst du in der Zeitung drin.
Zu deinem
80. Geburtstag
wünschen wir dir alles erdenklich Gute
und noch viele gesunde Jahre.
Deine Enkelinnen
Melanie mit Karl, Lisa, Laura, Lydia, Hannah und Clarissa
Deine Kinder und Schwiegerkinder
Traueranzeigen
Wir mussten Dich gehen lassen,
doch in unseren Herzen bist Du immer bei uns.
Otto Kock
Hast du Angst vor dem Tod?, fragte der kleine Prinz die Rose.
Darauf anwortete sie: Aber nein, ich habe doch gelebt, ich habe
geblüht und meine Kräfte eingesetzt, so viel ich konnte. Und
Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der
sie gegeben. So will ich warten auf das neue Leben und ohne
Angst und Verzagen verblühen.
Antoine de Saint-Exupéry
Erika Wedig
geb. Merten
* 11. Dezember 1925 3. Februar 2019
In Liebe
Waltraud
Urban
Dorina und Reinhard
Angelika und Klaus
Kornelia und Andreas
sowie Enkel und Urenkel
Das Requiem findet statt am Dienstag, den 19. Februar
2019, um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien
in Wedel, Feldstraße 15.
Im Anschluss wird der Sarg auf dem Friedhof in Wedel am
Egenbüttelweg beigesetzt.
Immer, wenn wir von dir erzählen,
fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
Unsere Herzen halten dich gefangen,
so, als wärst du nie gegangen.
Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung.
Elly Marie Jens
geb. Vollmer
* 17. 10. 1931
25. 1. 2019
Wir sind traurig
Klaus-Heinrich und Anke Jens
Christian-Heinrich und Lena
Julia und Andreas
Kerstin Jens und Peter Evers
Jan-Philipp
Dirk-Mathias Jens
Anna-Kristina und Nele-Marie
Ihrem Wunsch entsprechend, haben wir im
engsten Familienkreis Abschied genommen.
* 10.3.1938 2.2.2019
Wir lieben Dich.
Ilse
Olaf und Meike
Mirella und Jens
mit Emily und Henrik
sowie alle Angehörigen
Quickborn
Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 19. Februar 2019,
um 14.00 Uhr in der Kapelle des Heidefriedhofes in Quickborn,
Am Stadion 3, statt.
Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt
im engsten Familienkreis.
Anstelle freundlichst zugedachter Blumen und Kränze bitten wir
um eine Spende an die Lungenclinic Großhansdorf,
Sparkasse Holstein, IBAN: DE16 2135 2240 0190 0061 82,
Verwendungszweck: Palliativstation 97994; Stichwort: Otto Kock.
Von Trauerkleidung bitten wir abzusehen.
Gedenkseite unter: www.bestattungswesen-timm.de
" #$%#$&' ( #))*#$
!
+ , - + #) . )*#$
##** / 01 2 - - 3
'
." # %/ $0
!" #
$
$ " %
'(" ) * +# +, -
Seminar: Umgang mit der Kettensäge Dienstag 26.Februar 18 - 20 Uhr Bitte melden Sie sich an! luechau.de ...............................................................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 14 Immobilienmarkt Privates End-RH: PI, 1983, Grdst. 663 m2 / N-Fl. 25 m2, W-Fl. 134 m2, Kamin, WiGa / Markise, saniertes G-WC / EBK / Bad, Gas, ausgeb. DG., Garage, 2Terrassen, 429.000€, Tel: 0176-48676828 HÄUSER Kaufgesuche EFH für Sparkassenkunden gesucht bis 6
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10.
SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 18 Stellenmarkt KAUFMÄNNISCHE BERUFE Berufserfahrung Kaufmännische Sachbearbeitung in Hamburg (m/w/d) Voraussetzungen: versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen gute Kenntnisse in Englisch Zuverlässigkeit, Humor und Empathie machen Sie für das Te
SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Stellenmarkt SEITE 19 An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE BERUFSAUSBILDUNG Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: auf 450 € Basis: Monteure (m/w/d) und CNC-Fräser (m/w/d) Lagerfachkräfte (m/w/d) und Sicherheitskräfte (m/w/d) (Schichtarbeit, pol. Fü
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 20 SON
SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 21 Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren. Im Meer des Lebens, Meer des Sterbens, in beiden müde geworden, sucht meine Seele den Berg, an dem alle Flut verebbt. (Albert Schweitzer) Hans Höpermann Herbert Gerberding * 1. April 1936 *
DER SCHNELLE WEG WEBTIPPS BUCHEN AUCH S IHREN E IE INTRAG UNTER: 0 41 0 1 / 5 aus der Region 35- 6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal