............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 5 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Rissener Rundschau .................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... tip KOMPAKT Das Dorfcafé ist eine echte Bereicherung für den Stadtteil Zeugin meldet Warenkreditbetrug Einer 57Jährigen ist an einem Mehrfamilienhaus im Falkenried ein zusätzlicher Briefkasten aufgefallen. Dieser war angebracht worden der Name auf dem Kasten konnte aber keinem Anwohner zugeordnet werden. Ein Paketschein war bereits hinterlegt. Daher informierte sie den Bürgernahmen Beamten. Als der Empfänger das Paket am Montag um 13:15 Uhr abholen wollte, nahmen Zivilfahnder ihn wegen des Verdachts eines Betrugsversuchs vorläufig fest. Bei ihm handelt es sich um einen 23-jährigen Nigerianer. Bei dem Festgenommenen fanden die Beamten neben drei Handys auch zwei gefälschte französische ID-Karten. In dem besagten Paket befand sich ein Smartphone, das unter falschem Namen bestellt worden war. Das gleiche galt für die beiden sichergestellten Smartphones. Die Ermittler veranlassten eine erkennungsdienstliche Behandlung des Tatverdächtigen und führten ihn einem Haftrichter zu. Dieser hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg bereits einen Haftbefehl erlassen. baf LURUP/ALTONA Neue Chefärztin für die Geriatrie RISSEN Dr. Mirja Katrin Modreker (Foto) ist die neue Leiterin der Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation am Asklepios Westklinikum Hamburg im Stadtteil Rissen. Sie ist Internistin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Ernährungsmedizin und Palliativmedizin und war zuletzt Chefärztin des Zentrums für Altersmedizin im Sana Hanse-Klinikum Wismar. Modreker (41) ist in Karlsruhe geboren und hat in Homburg (Saarland) und in Essen studiert. Schon früh hat sich die Internistin auf die Altersmedizin spezialisiert und dabei Erfahrungen in der Akutgeriatrie wie auch der Frührehabilitation gesammelt. Bereits als Stipendiatin des Forschungskollegs der Robert Bosch Stiftung erwachte ihr Interesse für Geriatrie und Ernährung im Alter. Heute gehört sie der Arbeitsgruppe Ernährung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) an und führt regelmäßig wissenschaftliche baf Studien durch. Dorfcafé: Marianne Weide schätzt die Gespräche Der Spielmanns- und Fanfarenzug Osdorf erhält 5000 Euro für eine Jubiläumsreise und die Beschaffung von Instrumenten. FOTO: SPIELMANNS- UND FANFARENZUG OSDORF Tronc-Mittel für sechs Projekte FÖRDERUNG 31 150 Euro fließen in den Hamburger Westen Von Bastian Fröhlig RISSEN/BLANKENESE Gleich sechs Projekte im HamburgerWestenwerdenausden Tronc-Mittelnunterstützt.Die Hamburgische Bürgerschaft gab dafür insgesamt 31150 Euro frei. Mit unserer Initiative können wir die gemeinnützige Arbeit konkret unterstützen. Mit ihrem großen Engagement leisten die vielen Ehrenamtlichen in den verschiedenen Projekten einen unschätzbaren Beitrag für den sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt hier bei uns im Wahlkreis.DasverdientunserenRespekt und unsere Anerkennung, sagte Anne Krischok, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete für den Hamburger Westen. Zusammen mit ihrem Wahlkreiskollegen Frank Schmitt hatte sie sich für die Vergabe der Gelder eingesetzt. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, eine so beachtliche Summe aus Tronc-Mitteln für diese sechs Projekte in den Wahlkreis zu holen. Im Laufe des Jahres 2019 können die Träger nach erfolgtem Bescheid ihre geplanten Anschaffungen in die Tat umsetzen. Ichfreuemichschon,mirdiese dann selbst vor Ort anzuschauen, sagte Schmitt. Der Förderverein Klövensteen erhält 10 000 Euro für ein Faltzelt und eine Tonanlage für die Waldschule. Der Runde Tisch Blankenese wird für 5000 Euro Ausflüge mit Geflüchteten unternehmen, damit diese die Stadt kennenlernen können. 5000 Euro gehen auch an den Spielmanns- und Fanfarenzug Osdorf für eine Jubiläumsreise und die Beschaffung von Instrumenten. DerZirkusAbraxKadabraxbekommt 2000 Euro für die Kücheneinrichtung des Zirkuscafés, Für die Anschaffung von drei externen Defibrillatoren erhält der Ortsverband Hamburg-West des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) 4800 Euro. Der Gruppe West des Naturschutzbunds (Nabu) wird mit 4350 Euro bei der Anschaf- Steinsetz- & Pflasterarbeiten fung eines Containers für das Flaßbargmoor sowie für eine Akkusäge unterstützt. Die Tronc-Abgabe ist die Bezeichnung für eine steuerliche Einnahme aus dem Tronc der Spielbanken. Diese stammen aus Zuwendungen, die von Spielbankbesuchern für das Personal, für die Spielbank oder ohne ersichtliche Zweckbestimmung gegeben werden. Zur Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit vergibt die Hamburgische Bürgerschaft Mittel aus der sogenannten Tronc-Abgabe an soziale Einrichtungen und Projekte sowie Stiftungen und Initiativen, die sich mit großem Einsatz und Engagement um die Belange von Kindern und Jugendlichen, den sozialen Ausgleich, die sportliche und kulturelle Förderung, dem ökologischen Ausgleich oder auch um das gute Zusammenleben in den Stadtteilen und der Nachbarschaft kümmern. 2016 wurden mehr als 600 000 Euro an die Initiativen in der Hansestadt ausgeschüttet. RISSEN Alle Welt im Dorfcafé Rissen so lautet freitags das Motto beim Rissener Bürgerverein, Wedeler Landstraße 2. Von 15 bis 18 Uhr können sich alteingesessene und neu hinzugezogene Rissener begegnen und miteinander austauschen. Kaffee und Kuchen gibt es dank der Unterstützung des Bezirksamts Altona kostenlos. Mittlerweile hat sich der gelbe Becher als Erkennungszeichen des Dorfcafés etabliert. An dieser Stelle wollen wir Ihnen in den kommenden Wochen einige Besucher des Dorfcafés vorstellen. Marianne Weide ist in Hannover großgeworden, hat in Kiel studiert und ist in Hamburg hängengeblieben. ben sich immer tolle Gespräche, die man führen oder denen man zuhören kann. Es ist interessant, weil alle so aufgeschlossen sind. Man kann sofort mit einem Gespräch loslegen. Ich bin gern hier, denn wenn wenig Zeit ist, kann man auch einfach nur kurz reinschauen. Es gibt immer die Gelegenheit für ein offenes Gespräch. Was ist Ihr Lieblingsort in Rissen? Das Schnakenmoor im Klövensteen und die Landschaft in der Umgegung. Das ist eine bezaubernd schöne geschützte Landschaft. Dort halte ich mich oft auf. Als Stadtmensch ist das für mich ein perfekter Ausgleich. Frage: Was schätzen Sie am Dorfcafé? Marianne Weide: Was ich richtig schön finde, ist die Tatsache, dass die Atmosphäre so angenehm ist. Verschiedenste Menschen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern kommen hier in großer Offenheit zusammen. Daraus erge- Was fehlt Ihnen in Rissen? Um ehrlich zu sein: Nichts. Ich bin ja seit 25 Jahren hier und fühle mich wohl. Das Dorfcafé ist eine echte Bereicherung für den Stadtteil. Es ist einfach eine andere Art von Café, in das man vor allem wegen der Menschen und Gespräche kommt. baf Marianne Weide lebt seit 25 Jahren in Rissen. Mittagstisch Baumfällung & -pflege Problemfällungen, Kronenpflege, Baumstubbenfräsen, Shredderarbeiten, Totholzentfernung, Hubbühnenarbeiten Ausgezeichnet in der Kategorie Bester Getränkemarkt Deutschlands Fenster, Türen, Wintergärten, Vordächer, Rollläden uvm. für Ihr Haus bei Bauelemente Peter Markmann Kamperrege, 25489 Haseldorf Tel. (0 41 29) 9 52 23, Fax 9 52 28 E-mail: mail@markmann-bauelemente.de da, wo das Flugzeug parkt Alt-Osdorf ( 040 - 807 88 70 www.graeff-getraenke.de Uns gibts auch in digital! Baumfällungund Sträucherschnitt, 0176-34717879 HOLZ Reinhold Münstermann Anlieferung auf Wunsch! Groß Offenseth-Aspern www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei 0171 - 4115188 kaminholz-rm@gmx.de www.brennholznord.de 6.02.2019 om 11. 1bis Freitag: v h c s ti s ntag eln Mittag Salzkartoff ht von Mo d eric Kohlrabi un Wocheng ikadelle mit Fr e s ht ei ac R it Hausgem kpfanne m ln Paprika Hac Salzkartoffe Montag: Gulasch mit hl und Salzkartoffeln r ne di ge ze S ko ot R g: it hen m Diensta zkartoffeln Schmorrippc kel mit Erbsen und Sal en Mittwoch: Hähnchensch d Dessert le Donnerstag: pe un n und Spätz Bohnensup s mit Bohne te el tz Freitag: ne ch Rinderges Samstag: 6,00 € 6,00 € 6,00 € 6,00 € 6,00 € 4,40 € 6,50 € FOTO: FRÖHLIG Seminar: Umgang mit der Kettensäge Dienstag 26.Februar 18 - 20 Uhr Bitte melden Sie sich an! luechau.de ............................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 14 Immobilienmarkt Privates End-RH: PI, 1983, Grdst. 663 m2 / N-Fl. 25 m2, W-Fl. 134 m2, Kamin, WiGa / Markise, saniertes G-WC / EBK / Bad, Gas, ausgeb. DG., Garage, 2Terrassen, 429.000€, Tel: 0176-48676828 HÄUSER Kaufgesuche EFH für Sparkassenkunden gesucht bis 6 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 10. SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 18 Stellenmarkt KAUFMÄNNISCHE BERUFE Berufserfahrung Kaufmännische Sachbearbeitung in Hamburg (m/w/d) Voraussetzungen: versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen gute Kenntnisse in Englisch Zuverlässigkeit, Humor und Empathie machen Sie für das Te SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Stellenmarkt SEITE 19 An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE BERUFSAUSBILDUNG Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: auf 450 € Basis: Monteure (m/w/d) und CNC-Fräser (m/w/d) Lagerfachkräfte (m/w/d) und Sicherheitskräfte (m/w/d) (Schichtarbeit, pol. Fü ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 20 SON SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 21 Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren. Im Meer des Lebens, Meer des Sterbens, in beiden müde geworden, sucht meine Seele den Berg, an dem alle Flut verebbt. (Albert Schweitzer) Hans Höpermann Herbert Gerberding * 1. April 1936 * DER SCHNELLE WEG WEBTIPPS BUCHEN AUCH S IHREN E IE INTRAG UNTER: 0 41 0 1 / 5 aus der Region 35- 6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal