............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONNTAG, 11. AUGUST 2019 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Regionales Wo ein Franzose Plattschnacken lernt PLATTDEUTSCHE SERIE Haselauer Reepschläger halten eine landwirtschaftliche Tradition am Leben und führen historisches Handwerk auf Veranstlatungen vor .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. MIEN TÜDELBAND .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Von Waltraut Hinz-Hass HASELAU Sie schnacken traditionell Plattdüütsch miteinander und sie halten für die Nachwelt ein altes Handwerk hoch: die Haselauer Reepschläger. Wenn sie unterwegs sind und den Menschen auf Veranstaltungen vorführen, wie das mit dem Seildrehen funktioniert, reibt sich jedoch manch ein Zuschauer verwundert die Augen: Wirkt der eine Reepschläger nicht etwas südländisch und klingt in seinem Platt nicht irgendwie ein Akzent mit? In der Tat. Das ist mein Schwiegersohn Michaël Constantin und er kommt aus Südfrankreich, verrät Chef-Reepschläger Ernst Semmelmann dann amüsiert und stellt auch gleich noch dessen siebenjährige Tochter Maya, seine Enkelin, vor: Und das ist unser jüngstes ReepschlägerMitglied. Als der französische AirbusMitarbeiter Constantin vor zehn Jahren von Toulouse nach Hamburg kam, hätte er sich nicht träumen lassen, dass Deutschland seine neue Heimat werden würde, von Plattdeutschkenntnissen ganz zu schweigen. Doch dann lernte er Semmelmanns Tochter kennen und lieben. Das Paar wurde in Uetersen sesshaft und es ..................................................................................................... INFO: MIEN TÜDELBAND Plattschnacker fühlen sich verbunden mit ihrer Heimat, mit ihren Traditionen und mit den Menschen. Für diese Verbundenheit steht Mien Tüdelband. Es wurde von Haselauer Reepschlägern, die sich auf das alte Handwerk der Seilherstellung verstehen, in den Farben SchleswigHolsteins verdrillt und verflochten. Es wird von Projekt zu Projekt weitergegeben und zieht sich durch den Kreis Pinneberg. Jeder, der seine Geschichte erzählt hat, macht einen Knoten ins Tüdelband und reicht es weiter an einen Menschen oder ein Projekt, das ihn interessiert. uh Auch das Tauwerk mit den Knoten für jede Tüdelband-Geschichte entstand bei den Reepschlägern Gerd Richert (von links), Uwe Schättiger, Klaus Schwerin, Jonny Carstens, Frank Schumacher, Ernst Semmelmann, Dieter Richert, Michaël und Maya Constantin. FOTO: HINZ-HASS dauerte nicht lange, bis Ernst Semmelmann seinen Schwiegersohn und seine Enkelin mit dem Reepschläger-Virus infiziert hatte. Ich interessiere mich für Historisches, auch aus der deutschen Kultur, erzählt der vierzigjährige Michaël. Das Haselauer Museum, vor allem die Reepschlägergruppe samt plattdeutscher Sprache, habe ihn sofort begeistert. Hier erlebt man Geschichte zum Anfassen, begründet er. Die 2013 ins Leben gerufene Reepschlägergruppe gehört zu dem 1998 von Ernst Semmelmann mitbegründeten Verein Historische Sammlung Haselau. Die Vereinsmitglieder unter Vorsitz von Rolf Herrmann haben es sich zur Aufgabe gemacht, anhand historischer Gegenstände zu zeigen, wie die Menschen in der Marsch früher gearbeitet und gelebt haben. Die zahlreichen Exponate sind in ihrem liebevoll gepflegten Museum im alten Sprütten- hus und der Durchfahrt der einstigen Gaststätte Wüstenberg zu bewundern. Typische Berufe, in die der Besucher Einblick erhält, sind zum Beispiel der des Schusters, des Korbmachers, des Bandreißers und der des Reepschlägers. Die Reepschlägerei, das alte Handwerk des Seildrehens, das bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden kann, hat in Haselau seinen Ursprung in der Landwirtschaft. In der arbeitsärme- ren Winterzeit drehten die Bauern Tauwerk für ihr Vieh und ihre Erntewagen. Dazu verwendeten sie die Bänder, mit denen Strohbündel zusammengehalten worden waren, berichtet Semmelmann. Von den hölzernen Seilmaschinen, die die Bauern zum Schlagen des Reeps benutzten, verfügt der Verein über einige mehr als 100 Jahre alten Exemplare. Die Bedienung, bei der aus vier von einem Leitholz geführten Aufspannbändern ein Seil gedreht wird, beherrschen Semmelmann und Reepschlägermitglied Jonny Carstens von Kindesbeinen an. Wir haben auf den Höfen geholfen und uns mit dem Reepschlagen Taschengeld verdient, erinnert sich Carstens. Ihr Wissen haben sie gemeinsam mit Ex-Landwirten an andere interessierte Vereinsmitglieder weitergegeben. Wenn es dabei um Knoten, Spleißen oder das Einarbeiten von Augen geht, ist Michaël inzwischen unser bester Mann, bekundet Semmelmann stolz. historische-sammlung.de .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Handwerker im Porträt ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Dem Boden Persönlichkeit schenken Wird das Parkett entsprechend bearbeitet, kann er mit einzigartigen Reliefs und Strukturen aufwarten Möbel Innenausbau KLEINER MOORWEG 11 25436 TORNESCH Fenster TELEFON (0 41 22) 900 800 Türen TELEFAX (0 41 22) 900 801 Treppen MOBIL 01 71 / 4 06 62 59 möbeltischlerei moderner innenausbau saunabau haustüren sicherheitstechnik holz + kunststoff-fenster ernst-abbe-str. 5 25451 quickborn tel.: (0 41 06) 7 42 49 fax: 7 48 38 www.tischlerei-spinzig.com Markisen Rollläden Terrassendächer Garagentore Einbruchschutz KREIS PINNEBERG Der heimische Wohnraum hat über die Jahre eine immer größere Rolle eingenommen. Und damit auch seine Gestaltung. Das Zuhause ist nicht mehr nur reiner Aufenthaltsort, sondern spiegelt in vielen Fällen die Persönlichkeit der Bewohner wider. Die kann mitunter Ecken und Kanten haben genauso wie das Wohndesign. So lässt sich zum Beispiel Parkettboden von seiner Oberflächenstruktur durch Bürsten so bearbeiten, dass sicht- und fühlbare Höhen und Tiefen spürbar sind, die das Holz noch ursprünglicher wirken lassen. Ratsam ist jedoch, das Parkett vorher vollflächig fest auf den Untergrund kleben zu lassen. Wird der Holzbelag entsprechend bearbeitet, kann er mit einzigartigen Reliefs und Strukturen aufwarten. Je nach eigenem Geschmack und dem gewünschten Raumdesign lassen sich weiche Jahresringe im Holz herausbürsten oder vorhandene Astlöcher betonen. Vor allem das Bürsten von Parkett ist eine sehr beliebte Oberflächenbehandlung. Dabei wird das Holz in Richtung seiner Fasern gebürstet, damit die harten Anteile seiner Struktur so wie Maserungen oder Jahresringe Parkett besitzt eine natürlich-warme Ausstrahlung, zugleich kann es mit entsprechender OberfläFOTO: PIK / THANANIT chenstruktur noch ursprünglicher als ohnehin bereits wirken. herausstechen. Das Ergebnis ist eine plastischere Oberfläche des Holzes, die sein natürliches Erscheinungsbild zusätzlich verstärkt. Je nachdem wie intensiv gebürstet wird, desto deutlicher stechen die Kontraste anschließend hervor. Ein Vorteil ist zudem, dass im Fall von kleineren Kratzern oder Schäden diese leicht kaschiert werden. Aber auch gehobeltes beziehungsweise. geschropptes Parkett weist eine einzigartige Struktur mit einer unregelmäßigen Haptik auf. Seltener angewandt wird die Behandlung mit Natronlauge. Da vor allem hellere Hölzer wie Ahorn oder Buche unter UVLicht zu Verfärbungen neigen, beugt ein gelaugtes Parkett diesem Prozess vor und betont zusätzlich die im Holz vorhandenen Maserungen. Derselbe Effekte lässt sich mit Kalken erzielen, indem eine Kalk-Wachs-Mischung auf das Holz aufgetragen wird, um dieses aufzuhellen und seine Struktur hervorzuheben. Parkett überzeugt aber nicht nur mit zeitlosem Design und seinen einzigartigen Oberflächenstrukturen. Der Holzboden weist eine warme natürliche Atmosphä- re auf und besitzt eine lange Lebensdauer. Als einziger Bodenbelag lässt er sich über Generationen hinweg mehrfach renovieren vorausgesetzt er ist vollflächig fest auf den Untergrund geklebt. Nur dann kann die tägliche Belastung verringert werden. Und das Kleben birgt noch weitere Vorteile, zum Beispiel reduziert es den Trittschall im Raum erheblich. Liegt unter den Holzelementen eine Fußbodenheizung, gelangt ihre Wärme schneller in den Raum, da es keine isolierende Luftschicht zwischen Untergrund und Parbpr kett gibt. Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei ................................................................................................................................................................................................................. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 11. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 11. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN DIE ERSTE CO2 OPTIMIERTE GROSSVERANSTALTUNG IM NORDEN Genießen Sie die einmalige Aussicht in 40 m Höhe aus dem A. Beig Ballon HyperX Esports Truck: Der größte e-Sport-Truck kommt nach Appen Beig Verlag sTruck HyperX Esport g Beig Verla famve ldman/A dobe Stoc k obe Stock kutrueang/Ad ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 11. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 11. SONNTAG, 11. AUGUST 2019 SEITE 12 Stellenmarkt www.jobs.sh MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE Für die besten Kunden gesucht ... Apotheker (m/w/d) PTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort oder auch später Bewerbung an: dr.wulf@pluspunkt-apotheke.de Bahnhofstrasse 31 22880 Wedel Weitere Inf SONNTAG, 11. AUGUST 2019 SEITE 13 Bekanntschaften Stellenmarkt ER SUCHT SIE WEITERE STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen handwerklich geschickten Monteur (m/w/d) für Tankreinigungsarbeiten Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Ihr Ansprechpartner: Oliver SONNTAG, 11. AUGUST 2019 SEITE 14 An- und Verkaufsmarkt Automarkt www.shz.de/anzeigen Ankauf Audi, VW, Toyota, Skoda, Suche Porzellan, Silberbesteck, TIERMARKT BMW LANDWIRTSCHAFT & Hyundai, Seat, Opel, BMW, Ford, Leder- und Pelzmode, ArmMB,Peugeot usw. 0171-216 11 88 band- und Taschenuhren, Mün ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 11. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 11. IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise ab 299, 149, 172, p. P. p. P. im DZ pixelliebe www.fotolia.com pure-life-pictures - stock.adobe.com p. P. im DZ ELBPHILHARMONIE POTSDAM KÖLN Erleben Sie außergewöhnliche Weihnachtstage in Hamburg und besuchen Sie das Konzert Ein Wintermär SONNTAG, 11. AUGUST 2019 SEITE 19 Glückwünsche # $.' $+ (7 8 $.' 7 7 (7 9 .' 1 471 7+ ! Erich wurde am 5. August 90 Jahr es gratuliert die ganze Kinderschar. : 0 ! 1 .', ; 7 '7 ! ,7 6 '7 Wir wünschen Dir Gesundheit ist doch klar. ! # $ %&' ( ) ! Traueranzei WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE 0 41 01 / 5 3 5-6201 R: Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfa